Bei mir läuft wieder ein bisschen schöner atmosphärischer Folk Rock.
Shelleyan Orphan • Humroot (1993)
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 15:34
von Emma Peel
Skunk Anansie "Paranoid & Sunburnt" -1995-
Ein Mädel mit besonderer Power ....
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 15:44
von Alexboy
Billy Cobham – Spectrum -1973- Jubi-FusionAlbum mit dem späteren - leider sehr früh verstorbenen - Deep Purple Gitarristen Tommy Bolin dem SessionBasser Leland Sklar, Jan Hammer ( again ) an den Keys und dem fleißigen Drummer Billy Cobham.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 15:53
von Alexboy
Das Problem an diesen JubelJahren ist, dass ich kein Ende finde. Täglich ergänze ich die Liste derer Scheiben, die ihr 50 Jähriges aufweisen.
The Section – Forward Motion -1973- Und wieder JazzRock mit Leland Sklar am Bass und einer Band, die ich heute zum ersten mal zu Hören bekomme.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 16:16
von Emma Peel
Dando Shaft "An Evening With Dando Shaft" -1970-
Eine in meinen Augen vielzu kurzlebende Band aus England, die sich ebefalls dem traditionellen Folk verschrieben hatte.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 16:22
von Louder Than Hell
Richard Hell And The Voidoids "Destiny Street" -1982-
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 16:27
von Alexboy
Mahavishnu Orchestra – Birds Of Fire -1973- JubiFusionAlbum mit Cobham, McLaughlin, Laird, Goodman und Hammer( ! )
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 16:48
von Beatnik
Bisschen Vinylbeschallung im Hintergrund, während ich grad am Soundtrack of my Life transferieren bin.
Dave Greenslade • The Pentateuch Of The Cosmogony (1979)
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 17:09
von Louder Than Hell
Rufus Zuphall "Weiß der Teufel" -1970-
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 17:59
von Beatnik
Alexboy hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 15:53
Das Problem an diesen JubelJahren ist, dass ich kein Ende finde. Täglich ergänze ich die Liste derer Scheiben, die ihr 50 Jähriges aufweisen.
The Section – Forward Motion -1973- Und wieder JazzRock mit Leland Sklar am Bass und einer Band, die ich heute zum ersten mal zu Hören bekomme.
Ganz starkes Album, von welchem ich auch schon in einer meiner Sounds Of 73 Sendungen das Doppel-Stück "The Garden of Ryoanji / Burning Bush" gespielt habe.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 18:11
von nixe
Alexboy hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 16:27Mahavishnu Orchestra – Birds Of Fire -1973- JubiFusionAlbum mit Cobham, McLaughlin, Laird, Goodman und Hammer( ! )
Lasse die FeuerVögel fliegen!
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 18:34
von Emma Peel
Yo La Tengo "This Stupid World" -2023-
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 18:43
von Waldi von Düülingen
moose loose - elgen er løs (1974)
norge-jazzrock, der mir wirklich sehr zusagt.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 18:54
von Beatnik
Mit ein bisschen Power Pop dreht mein Plattenspieler für heute seine letzte Runde.
The Headboys • The Headboys (1979)
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:18
von BRAIN
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 11:06
Musik zwischen 007, Mit Schirm, Charme und Melone und den Walker Brothers. Herrlich.
The Last Shadow Puppets • The Age Of The Understatement (2008)
War mal ein Flohmarkt-Fund, den ich mitgenommen hatte, weil mich das Cover ansprach.
Habe ich nicht bereut. Lange nicht mehr gehört.
die ist super, steht als LP hier.
Auch einiges von den Artic Monkeys
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:18
von Faltenrock
Ganz soft den Feierabend einläuten..
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:25
von Lavender
Rory Gallagher habe ich leider nur einmal live erlebt, aber immerhin. Das Konzert fand in der Münsterlandhalle statt. Ist für mich ein unvergessliches Erlebnis. Unvergessen sind allerdings auch seine Auftritte im Rockpalast und in Montreux. 21 Alben von ihm befinden sich in meiner Sammlung. Ich liebe eine seine Gitarrenspiel und seine Stimme.
Hier eine sehr schöne Aufnahme von "Calling Card"
Album: BBC Sessions
Erscheinungsjahr: 1999
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:28
von Waldi von Düülingen
trettioåriga kriget - s/t (1974)
kraftvolle mischung aus hardrock und prog, dieses mal aus schweden. starke band! leider mein einziges album.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:32
von Faltenrock
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:33
von Waldi von Düülingen
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 17:09Rufus Zuphall "Weiß der Teufel" -1970-
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 16:16Dando Shaft "An Evening With Dando Shaft" -1970-
Eine in meinen Augen vielzu kurzlebende Band aus England, die sich ebefalls dem traditionellen Folk verschrieben hatte.
habe euch dieses mal beide zitiert. zwei meiner allerliebsten kleinen bands habt ihr da genannt, ganz grosses kino.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:42
von nixe
Porcupine Tree - '05 Deadwing
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 20:00
von LéMelli
Zum Feierabend dreht sich der Teller wieder, dieses mal mit Birth Control.
BIRTH CONTROL - Hoodoo Man (1972)
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 21:03
von LéMelli
Die Doors waren vor sieben oder acht Jahren mit eine der ersten Bands die mein Interesse an der
Rock-Musik geweckt haben. Schon damals fand ich den Sound ziemlich eigenständig und originell.
Aber auch heute noch finde ich, gibt es kaum Bands die ähnlich klingen (zumindest kenne ich noch keine )
Hier laufen sie nun mit ihrem fünften Studiodreher. Ich meine gelesen zu haben, dass die Verwaltung von
dem echten Morrison Hotel nicht wollte, dass die Jungs sich darin fotografieren lassen. Wie man sieht haben sie sich wohl dann doch heimlich
ablichten lassen. So eine Absage hält doch den Jim nicht auf
THE DOORS - Morrison Hotel (1970)
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 21:14
von Waldi von Düülingen
LéMelli hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 21:03
Die Doors waren vor sieben oder acht Jahren mit eine der ersten Bands die mein Interesse an der
Rock-Musik geweckt haben. Schon damals fand ich den Sound ziemlich eigenständig und originell.
Aber auch heute noch finde ich, gibt es kaum Bands die ähnlich klingen (zumindest kenne ich noch keine )
Hier laufen sie nun mit ihrem fünften Studiodreher. Ich meine gelesen zu haben, dass die Verwaltung von
dem echten Morrison Hotel nicht wollte, dass die Jungs sich darin fotografieren lassen. Wie man sieht haben sie sich wohl dann doch heimlich
ablichten lassen. So eine Absage hält doch den Jim nicht auf
THE DOORS - Morrison Hotel (1970)
wie sich die individuellen wege doch unterscheiden. die doors kamen bei mir ganz am anfang, nur die beatles waren noch früher dran. das ist jetzt fast 25 jahre her. selige erinnerungen, diese zeit damals vermisse ich schon sehr. und ja - beide bands sind für mich RIESIG und waren für die musikalische entwicklung fundamental - trotz der sehr grossen unterschiede.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 21:55
von Zarthus
Zwei von den insgesamt sechs Alben, die ich heute gehört habe.