April 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
BRAIN
Beiträge: 381
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 407 times
Been thanked: 272 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von BRAIN »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:34 ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in Ohnmacht gefallen.

habe beide Scheiben von denen aber die Mases ist mit Abstand die bessere.
Das ist schon Pre-Prog was zeigt, dass der Progressive Rock nicht alleine in Uk begründet wurde.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:34 ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in ohnmacht gefallen.

Bild

@ nixe

wäre auch etwas für dich...
Auch die steht schon hier & wurde auch in den anderen Foren von mir gepostet. Die Andere kenn ich nicht.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:52
BRAIN hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 15:38Kuni Kawachi & Flower Travelling Band - s/t (1970)
respekt, hast dir ja viel mühe bei dieser rezi gegeben.

also früher sah ich das kuni kawachi & ftb album definitiv etwas hinter den anderen von der ftb. kann gar nicht sagen warum, vielleicht weil nicht jeder song so packend ist, keine ahnung. aber mit den jahren hat es gleichgezogen. grosser pluspunkt: der gesang auf japanisch!! :D bei so gut wie allen bands ausserhalb der englischsprachigen länder bevorzuge ich gesang in der eigentlichen sprache des landes.

und - müsste ich einen ftb-favoriten auswählen, so wäre es wohl made in japan! bei mir definitiv vor satori... Bild Bild
Okay, die Satori ist ein Monster. Dazu kommt für mich aber auch die die Make Up - finde ich auch genial. 👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

nixe hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:10
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:34 ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in ohnmacht gefallen.

@ nixe

wäre auch etwas für dich...
Auch die steht schon hier & wurde auch in den anderen Foren von mir gepostet. Die Andere kenn ich nicht.
also wird es wohl gefallen haben, hoffe ich! 8-) das andere album ist für dich dann vermutlich verzichtbar.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde ;)

Ich starte in den musikalischen Tag erstmal mit ein bisschen Krach zum wach werden. "Sonic Temple" von The Cult ist für mich immer eine Art akustisches Roadmovie gewesen. Hier spielte die Gruppe um Ian Astbury, der sich ja auch mal - und das gar nicht mal schlecht - als Jim Morrison Klon versuchte, ihre beste Scheibe ein.

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

Vertigo hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:59
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:52
BRAIN hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 15:38Kuni Kawachi & Flower Travelling Band - s/t (1970)
respekt, hast dir ja viel mühe bei dieser rezi gegeben.

also früher sah ich das kuni kawachi & ftb album definitiv etwas hinter den anderen von der ftb. kann gar nicht sagen warum, vielleicht weil nicht jeder song so packend ist, keine ahnung. aber mit den jahren hat es gleichgezogen. grosser pluspunkt: der gesang auf japanisch!! :D bei so gut wie allen bands ausserhalb der englischsprachigen länder bevorzuge ich gesang in der eigentlichen sprache des landes.

und - müsste ich einen ftb-favoriten auswählen, so wäre es wohl made in japan! bei mir definitiv vor satori... Bild Bild
Okay, die Satori ist ein Monster. Dazu kommt für mich aber auch die die Make Up - finde ich auch genial. 👍
hast ja völlig recht. irgendwie ist es so, dass made in japan einen besonderen status bei mir besitzt, auch weil es relativ vielseitig und kurzweilig ist - eben deutlich anders als der schwere monolith satori. make up ist in der tat kein bisschen schwächer, ich nenne es sogar JEDES MAL wenn es um liebste livealben geht! ich schwörs. ;) tja und anywhere mit seiner sehr eigenwilligen sammlung von coverversionen muss ich auch sehr loben. war mein erstes von der ftb.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 08:47
Vertigo hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:59
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:52
BRAIN hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 15:38Kuni Kawachi & Flower Travelling Band - s/t (1970)
respekt, hast dir ja viel mühe bei dieser rezi gegeben.

also früher sah ich das kuni kawachi & ftb album definitiv etwas hinter den anderen von der ftb. kann gar nicht sagen warum, vielleicht weil nicht jeder song so packend ist, keine ahnung. aber mit den jahren hat es gleichgezogen. grosser pluspunkt: der gesang auf japanisch!! :D bei so gut wie allen bands ausserhalb der englischsprachigen länder bevorzuge ich gesang in der eigentlichen sprache des landes.

und - müsste ich einen ftb-favoriten auswählen, so wäre es wohl made in japan! bei mir definitiv vor satori... Bild Bild
Okay, die Satori ist ein Monster. Dazu kommt für mich aber auch die die Make Up - finde ich auch genial. 👍
hast ja völlig recht. irgendwie ist es so, dass made in japan einen besonderen status bei mir besitzt, auch weil es relativ vielseitig und kurzweilig ist - eben deutlich anders als der schwere monolith satori. make up ist in der tat kein bisschen schwächer, ich nenne es sogar JEDES MAL wenn es um liebste livealben geht! ich schwörs. ;) tja und anywhere mit seiner sehr eigenwilligen sammlung von coverversionen muss ich auch sehr loben. war mein erstes von der ftb.
Sag ich doch: Alle!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 07:51
nixe hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:10
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:34 ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in ohnmacht gefallen.

@ nixe

wäre auch etwas für dich...
Auch die steht schon hier & wurde auch in den anderen Foren von mir gepostet. Die Andere kenn ich nicht.
also wird es wohl gefallen haben, hoffe ich! 8-) das andere album ist für dich dann vermutlich verzichtbar.
Jaa, hat es! Ob das andere Album verzichtbar ist, weiß ich nicht. Ich kenn*s ja nicht...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

BildBild
Vinegar Joe - '72 Rock'n'roll Gypsies
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 44
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 145 times
Been thanked: 83 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Pavlos »

Bild

Ein gemütlicher Start in die freie Woche.....
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 09:56 BildBild
Vinegar Joe - '72 Rock'n'roll Gypsies
Vinegar Joe finde ich immer noch grossartig. Ich habe diese neue Box schon gesehen, auf Esoteric meine ich, oder ? Mir fehlt ja noch das Debütalbum, die beiden weiteren habe ich seit Aeonen schon. 👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

krautiger vormittag...

sand - golem (1974)

Bild

brainstorm - smile a while (1972)

Bild

beide sehr sehr gut. was ich bemerkenswert finde, ist wieviel unveröffentlichtes material bei einer so kleinen band wie SAND ausgegraben wurde. ich glaube, das sind an die 4 zusätzlichen alben die auch noch mit hübschen covers versehen wurden. da hab ich leider erst eines von.

tja, sowas wünschte ich mir auch bei dust, greatest show on earth, pussy, demon fuzz, may blitz... und und und...

Aussie
Beiträge: 40
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 18 times
Been thanked: 34 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Aussie »

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 11:34 sand - golem (1974)

Bild
Von der Band hatte ich zuvor nie was gehört, bis ich den "Helicopter" Song zum erstenmal auf einer Krautrock-Compilation hörte.
Leider kann ich nicht mehr sagen, welche Compilation das war. :roll:

Ich hör auch grad ein bisschen Krautrock. Lothar Meyer aus Karlsruhe, der Betreiber des Krautrock-Senders, in dessen Forum ich ja auch mal unterwegs war und für sein Radio eine regelmässige Sendung produziert habe (die Wundertüte), hat 2009 die Idee gehabt, eine CD zu veröffentlichen mit neuen Krautrock Bands. Eigentlich war damals geplant, dass von meiner Musik auch was auf den Sampler kommt, aber das hat dann leider doch nicht geklappt. Der Sampler ist immer noch schön anzuhören, denn viele der Songs, die es auf die CD schafften, sind wirklich prima. Einige der Bands gehören inzwischen, nach all den Jahren, längst zum Besten, was die aktuelle Krautrock-Szene zu bieten hat, wie zum Beispiel Fantasyy Factoryy, Space Debris oder Electric Orange. Andere wiederum blieben für mich bis heute obskur bis völlig vergessen, zum Beispiel Let Shiva Dance, Riff & The Mad Hatter's Garden Band Machine (Holla, dieser Name!) oder Strange Oasis. Das feine CD Cover ist von Helmut Wenske, der auch für Karthago und Nektar tolle Plattencover Designs präsentierte.

Various Artists - Krautschock (2009)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Vertigo hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 11:25
nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 09:56 BildBild
Vinegar Joe - '72 Rock'n'roll Gypsies
Vinegar Joe finde ich immer noch grossartig. Ich habe diese neue Box schon gesehen, auf Esoteric meine ich, oder ? Mir fehlt ja noch das Debütalbum, die beiden weiteren habe ich seit Aeonen schon. 👍
Müßte Esoteric sein.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Sand kenne ich auch nicht.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 14:02 Sand kenne ich auch nicht.
Ziemlich abgedreht, würde ich sagen. Klingt wie wenn Amon Düül und Can miteinander Sex haben auf LSD, Rohypnol und Amphetamin gleichzeitig und einem Prediger zuhören, der irgendwie seine Halluzinationen beschreibt.

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Hui, das hört sich interessant an!
Gibt's die denn auch noch?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 17:50 Hui, das hört sich interessant an!
Gibt's die denn auch noch?
also ich kann dir auf jeden fall garantieren, dass es die band gibt/gab und ich sie nicht erfunden habe.

:lol: :lol: :lol:

und wie schon angedeutet, ausser dem regulären album existieren dann noch mehrere mit unveröffentlichten aufnahmen...
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 18:00
nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 17:50 Hui, das hört sich interessant an!
Gibt's die denn auch noch?
also ich kenn dir auf jeden fall garantieren, dass es die band gibt/gab und ich sie nicht erfunden habe.

:lol: :lol: :lol:

und wie schon angedeutet, ausser dem regulären album existieren dann noch mehrere mit unveröffentlichten aufnahmen...
Ich glaube Dir doch & ich wollte nur wissen, wie man an eines der Teile rankommt?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 18:03 Ich glaube Dir doch & ich wollte nur wissen, wie man an eines der Teile rankommt?
@nixe:

Kannst die beiden Alben von mir haben:

https://we.tl/t-RBUs6Hxym2

Und der Nachfolger der "Golem", die "Sylph Ballet" von 1975:

https://we.tl/t-4N1m1Kuoeo
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Vertigo hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 19:07
nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 18:03 Ich glaube Dir doch & ich wollte nur wissen, wie man an eines der Teile rankommt?
@nixe:

Kannst die beiden Alben von mir haben:

https://we.tl/t-RBUs6Hxym2

Und der Nachfolger der "Golem", die "Sylph Ballet" von 1975:

https://we.tl/t-4N1m1Kuoeo
Sieht aus, wie schon geschickt?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 14:00
Vertigo hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 11:25
nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 09:56 BildBild
Vinegar Joe - '72 Rock'n'roll Gypsies
Vinegar Joe finde ich immer noch grossartig. Ich habe diese neue Box schon gesehen, auf Esoteric meine ich, oder ? Mir fehlt ja noch das Debütalbum, die beiden weiteren habe ich seit Aeonen schon. 👍
Müßte Esoteric sein.
Ja, es ist Esoteric!
So, im Einzelnen sind die BoNüsse:
'72 Vinegar Joe 11 - Speed Queen of Ventura (single-bside)
'72 Rock'n Roll Gypsies 11 - Rock'n Roll Gypsies (single-bside)
'73 Six Star General 11 - Long Way round (single) & 12 - Black Smoke rising from the Calumet (single)
also nur singles & nix live!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 19:18
Vertigo hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 19:07
nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 18:03 Ich glaube Dir doch & ich wollte nur wissen, wie man an eines der Teile rankommt?
@nixe:

Kannst die beiden Alben von mir haben:

https://we.tl/t-RBUs6Hxym2

Und der Nachfolger der "Golem", die "Sylph Ballet" von 1975:

https://we.tl/t-4N1m1Kuoeo
Sieht aus, wie schon geschickt?
Ward geschickt & ist rausgepickt!
Thank you very much!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 19:41
nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 19:18
Vertigo hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 19:07
nixe hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 18:03 Ich glaube Dir doch & ich wollte nur wissen, wie man an eines der Teile rankommt?
@nixe:

Kannst die beiden Alben von mir haben:

https://we.tl/t-RBUs6Hxym2

Und der Nachfolger der "Golem", die "Sylph Ballet" von 1975:

https://we.tl/t-4N1m1Kuoeo
Sieht aus, wie schon geschickt?
Ward geschickt & ist rausgepickt!
Thank you very much!
Prima, gern geschehen 😉
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“