
April 2023
Was rotiert auf dem Teller
-
Alexboy
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Wohnort: Ingolstadt
- Been thanked: 111 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Kahvas Jute: Wide Open -1971- PsychRock aus Australien
GoodTimes 6/22 Bericht über die Australischen Rocker - Erster Test


Mehr Freude mit Musik!
-
Anacrusis
- Beiträge: 135
- Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 106 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Hier läuft das seit drei Dekaden von mir erwartete erste Album der New Yorker DREAMS OF VENUS. Seventies-Psychedelic Hard Rock im typischen Trio-Klang. Leider ist bislang nur dieser eine Song im Netz, der nicht unbedigt repräsentativ für das gesamte Album ist. Viel Wah-Wah, Röhrenklänge, warm, psychedelisch etwas Sabbath, you got the picture.
-
Waldi von Düülingen
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 395 times
- Been thanked: 548 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
mit dieser bandphase habe ich mich kaum beschäftigt, könnte schon etwas für mich sein. ansonsten waren die frühen curved air bei meinen allerersten prog-bands dabei, mehr als 15 jahre ist das her. die ersten drei plus das livealbum von 1975 hab ich. und dann noch dieses 2nd british rock meeting 1972, habe das lange nicht mehr gehört, dabei ist soundqualität & performance sehr gut.
falls nicht bekannt, so sieht das aus... irgendwie postet das kaum mal irgendwer. kam 2018 raus.

-
Beatnik
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Das finde ich sackstark. Da muss ich mich kundig machen. Ganz geiler Tipp!!Anacrusis hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 21:14 Hier läuft das seit drei Dekaden von mir erwartete erste Album der New Yorker DREAMS OF VENUS. Seventies-Psychedelic Hard Rock im typischen Trio-Klang. Leider ist bislang nur dieser eine Song im Netz, der nicht unbedigt repräsentativ für das gesamte Album ist. Viel Wah-Wah, Röhrenklänge, warm, psychedelisch etwas Sabbath, you got the picture.
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
Anacrusis
- Beiträge: 135
- Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 106 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Ich gebe Bescheid, wenn ich weiß, wie und wo das erscheinen wird. Mir liegen bisher nur die files vor.Beatnik hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 21:34Das finde ich sackstark. Da muss ich mich kundig machen. Ganz geiler Tipp!!Anacrusis hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 21:14 Hier läuft das seit drei Dekaden von mir erwartete erste Album der New Yorker DREAMS OF VENUS. Seventies-Psychedelic Hard Rock im typischen Trio-Klang. Leider ist bislang nur dieser eine Song im Netz, der nicht unbedigt repräsentativ für das gesamte Album ist. Viel Wah-Wah, Röhrenklänge, warm, psychedelisch etwas Sabbath, you got the picture.
![]()
-
Faltenrock
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 219 times
- Been thanked: 186 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 21:24mit dieser bandphase habe ich mich kaum beschäftigt, könnte schon etwas für mich sein. ansonsten waren die frühen curved air bei meinen allerersten prog-bands dabei, mehr als 15 jahre ist das her. die ersten drei plus das livealbum von 1975 hab ich. und dann noch dieses 2nd british rock meeting 1972, habe das lange nicht mehr gehört, dabei ist soundqualität & performance sehr gut.
falls nicht bekannt, so sieht das aus... irgendwie postet das kaum mal irgendwer. kam 2018 raus.
![]()
Ich habe bis 1976 alle Alben der Band.
Das Album von 2014 und das Family Album von 2019.
Ich kenne das Album von 2018 nicht, muss ich wohl mal reinhören.
-
Beatnik
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Unbedingt, denn das ist haargenau mein Sound.Anacrusis hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 21:43Ich gebe Bescheid, wenn ich weiß, wie und wo das erscheinen wird. Mir liegen bisher nur die files vor.Beatnik hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 21:34Das finde ich sackstark. Da muss ich mich kundig machen. Ganz geiler Tipp!!Anacrusis hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 21:14 Hier läuft das seit drei Dekaden von mir erwartete erste Album der New Yorker DREAMS OF VENUS. Seventies-Psychedelic Hard Rock im typischen Trio-Klang. Leider ist bislang nur dieser eine Song im Netz, der nicht unbedigt repräsentativ für das gesamte Album ist. Viel Wah-Wah, Röhrenklänge, warm, psychedelisch etwas Sabbath, you got the picture.
![]()
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
Zarthus
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 176 times
- Been thanked: 194 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Thistletown - Rosemarie (2008)
Als wäre dieses Album in den 70ies aufgenommen worden. Leider damals nur auf CD erschienen ist dies eine wahre Folk(rock) Perle!

Fairport Convention - Babbacombe Lee (1971)

Als wäre dieses Album in den 70ies aufgenommen worden. Leider damals nur auf CD erschienen ist dies eine wahre Folk(rock) Perle!

Fairport Convention - Babbacombe Lee (1971)


-
Emma Peel
- Beiträge: 433
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 278 times
- Been thanked: 455 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Thistletown kenne ich nicht, aber bei den Fairport Convention steigt pure Freude bei mir auf.
-
Emma Peel
- Beiträge: 433
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 278 times
- Been thanked: 455 times
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
In meinem biblischen Alter darf man sich mal irren ...Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 21:02interessantes debüt, welches ein jahr NACH dem zweitwerk rauskam...Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 20:55 Black Widow "Sacrifice" -1970-
Nach dem Debüt ist jetzt das Zweitwerk dran![]()
![]()
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Wipers "Is This Real" -1980-
Für mich eine der wichtigsten Bands der 80er
Für mich eine der wichtigsten Bands der 80er
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Großartiges Album aus ihrer Frühzeit, wenn da nicht die späteren Streitigkeiten zwischen Chris DeGarmo und Geoff Tate gewesen wären.
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Dieses Album wird dich nicht enttäuschen, so meine Vermutung. Wenn du Bock auf mehr Sachen aus Australien hast, sag Bescheid, denn in der Good Times Auflistung fehlten doch einige interessante Scheiben aus Down Under. Allerdings muss unser neuer Rechner wieder vollends mit meinen ganzen Listen funktionsfähig sein.
-
Anacrusis
- Beiträge: 135
- Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 106 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Ich mag alles bis inklusive "The Promised Land". Danach wird es dann komisch und trendy, wenn man so will. Leider waren da dann auch die Konzerte nicht mehr gut. Der Versuch der Rückbesinnung war dann eher peinlich, aber mit Todd La Torre mag ich das wieder ganz gerne. Klar, innovativ geht anders, aber mir reicht das. Dass Geoff nach dem Debakel jetzt solo abgefeiert wird, finde ich schade, nachdem ganzen Rechtsgetöse und der schmutzigen Wäsche. Leider hält sich da ja auch Kollege Rockenfield nicht zurück, Für eine einstmalige Faveband eher gruselig.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 22:56Großartiges Album aus ihrer Frühzeit, wenn da nicht die späteren Streitigkeiten zwischen Chris DeGarmo und Geoff Tate gewesen wären.
-
BRAIN
Topic author - Beiträge: 390
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 407 times
- Been thanked: 272 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Ich empfehle hier den Lautstärkeregler in die rechte Richtung zu steuern.
Du wirst es nicht bereuen.
-
Beatnik
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Moin Moin 
Weil die Sonne schon wieder so schön wärmt, geht's auch heute ans Meer. In den musikalischen Tag starte ich auch sehr sonnig.
Sun Treader • Zin-Zin (1973)
Weil die Sonne schon wieder so schön wärmt, geht's auch heute ans Meer. In den musikalischen Tag starte ich auch sehr sonnig.
Sun Treader • Zin-Zin (1973)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
nixe
- Beiträge: 702
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 346 times
- Been thanked: 204 times
Re: Was rotiert auf dem Teller


Witchwood - '20 Before the Winter
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Beatnik
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Zufällig mal wieder aus dem Regal gezogen, wusste gar nicht mehr, wie die klingen.
Aber Hallo!
Cruciferius! • A Nice Way Of Life (1970)
Aber Hallo!
Cruciferius! • A Nice Way Of Life (1970)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
Beatnik
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Weiter geht's mit Cowboy Romantik 
Commander Cody & His Lost Planet Airmen • Live From Deep In The Heart Of Texas (1973)
Commander Cody & His Lost Planet Airmen • Live From Deep In The Heart Of Texas (1973)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
Emma Peel
- Beiträge: 433
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 278 times
- Been thanked: 455 times



