Seite 2 von 2

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:53
von nixe
BildBild
Le Orme - Uomo di Pezza
http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ws&alpha=o
Allgemeine Angaben
Erscheinungsjahr: 1972
Besonderheiten/Stil: Folk; Klassikrock / Adaptionen; Klassischer Prog

Besetzung
Aldo Tagliapietra bass,vocals,guitars
Nino Smeraldi guitars
Giuseppe Michi drums
Claudio Galieti guitars,bass
Antonio Toni Pagliuca keyboards

Tracklist
1. Una Dolcezza Nuova 5:28
2. Gioco di Bimba 2:54
3. La Porta Chiusa 7:28
4. Breve Immagine 2:42
5. Figure di Cartone 3:48
6. Aspettando L'Alba 4:43
7. Alienazione 4:43
Gesamtlaufzeit 31:46

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:54
von nixe
BildBild
Le Orme - Felona e Sorona
http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ws&alpha=o
Allgemeine Angaben
Erscheinungsjahr: 1973
Besonderheiten/Stil: Klassischer Prog

Besetzung
Toni Pagliuca Keyboards
Aldo Taglialapietra Vocals, Bass & Guitar
Michi Di Rossi Drums & Percussion

Tracklist
1. Sospesi Nell'Incredibile 8:43
2. Felona 1:59
3. La Solitudine De Chi Protegge Il Mondo 1:58
4. L'Equilibro 3:48
5. Sorona 2:29
6. Attesa Inerte 3:25
7. Ritratto Di Un Mattino 3:29
8. All'Infuori Del Tempo 4:09
9. Ritorno Al Nulla 3:39
Gesamtlaufzeit 33:39

Diese ist, zumindest für mich, die Bekannteste, zumal auch meine Erste. Ich habe sie natürlich auch in english als DCD: Bild
& sie ist demnach auch neu aufgelegt worden: BildBild

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:55
von nixe
BildBild
Le Orme - Contrappunti

Allgemeine Angaben
Erscheinungsjahr: 1974
Besonderheiten/Stil: Klassischer Prog

Besetzung
Tony Pagliuca keyboards
Aldo Tagliapietra vocal, bass, guitar
Michi Dei Rossi drums, percussion
Gian Piero Reverberi pianoforte

Tracklist
1. Contrappunti 5:56
2. Frutto Acerbo 3:34
3. Aliante 3:20
4. India 3:12
5. La Fabbricante D´Angeli 4:47
6. Notturno 3:51
7. Maggio 8:50
Gesamtlaufzeit 33:30

http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ws&alpha=o

just good sound!

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:55
von nixe
Bild
Le Orme - in concerto

Allgemeine Angaben
Erscheinungsjahr: 1974
Besonderheiten/Stil: live

Besetzung
Aldo Tagliapietra vocals,bass,guitar
Toni Pagliuca keyboards
Michi Dei Rossi drums

Tracklist
1. Truck Of Fire (Part I) 17:30
2. Truck Of Fire (Part II) 4:45
3. Sguardo Verso Il Cielo 4:15
4. Preludio A Era Inverno 5:15
5. Era Inverno 6:45
6. Ritorno Al Nulla 4:25
7. Collage (sigla) 1:00
8. Collage 2:58
Gesamtlaufzeit 46:53

http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ws&alpha=o

just good sound too!

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:56
von nixe
BildBild
Locanda delle Fate - Forse le Lucciole non si Amano Più

http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... 00&alpha=l

Allgemeine Angaben
Erscheinungsjahr: 1977
Besonderheiten/Stil: Klassischer Prog

Besetzung
Giorgio Gardino Schlagzeug, Vibraphon
Luciano Boero Bass, Orgel
Ezio Vevey Gitarre, Gesang, Flöte
Alberto Gaviglio Gitarre, Gesang
Michele Conta Keyboards
Oscar Mazzoglio Keyboards
Leonardo Sasso Gesang

Tracklist
1. A volte un istante di quiete 6:31
2. Forse le lucciole non si amano piu 9:48
3. Profumo di colta bianca 8:25
4. Cercando un nuovo confine 6:41
5. Sogno di estunno 4:41
6. Non chiudere a chiave le stelle 3:34
7. Vendesi saggezza 9:37
8. New York (Bonustitel von 1978) 4:35
Gesamtlaufzeit 53:52

Auch dieses Album steht hier nochmals im Original!

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:57
von nixe
BildBild
Ibis - Ibis

http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ntent=band

Allgemeine Angaben
Erscheinungsjahr: 1975
Besonderheiten/Stil: HardRock; Klassischer Prog

Besetzung
Nico Di Palo Vocals, Guitar
Frank Laugelli Bass
Renzo Tortora Guitar, Vocals
Pasquale Venditto Drums, Vocals

Tracklist
1. Premessa 2:02
2. Narratio 7:35
3. Dedicated to Janis Joplin 6:00
4. Passa il tempo 3:49
5. Ritrovarci qui 6:00
6. Strada 7:49
7. Keep on movin' 5:06
Gesamtlaufzeit 38:21

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:57
von nixe
BildBild
Sensations' Fix - Finest Finger
http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... 36&alpha=s
Trackliste
A1 Strange About Your Hands 3:50
A2 Just A Little Bit More On The Curve 3:20
A3 Yardbirds Dream 3:55
A4 Map 4:55
A5 Boat Of Madness 3:20
B1 The Left Side Of The Green (Including Macumba Fog) 5:15
B2 Finest Finger 3:40
B3 Into The Memory 6:10

https://en.wikipedia.org/wiki/Sensations%27_Fix
http://www.italianprog.com/a_sensationsfix.htm

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:58
von nixe
BildBild
Roberto Cacciapaglia - Sei Note in Logica
http://www.progarchives.com/album.asp?id=19438
Studio Album, released in 1979

Songs / Tracks Listing
1. First Part (16:07)
2. Second Part (16:51)
Total time 32:58

Bonus tracks on 2001 remaster - Six Notes :
3. First Part (acoustic version) (18:16)
4. Second Part (acoustic version) (19:06)

Line-up / Musicians
- Roberto Cacciapaglia /electronics, composer & producer
with:
- Alexandra Althoff / vocals
- Cettina Cadelo / vocals
- Elfriede Demetz / vocals
- Eloisa Francin / vocals
- Ensemble Garbarino
- Giuseppe Garbarino / conductor
- Ann Steel / reciting voice (not confirmed)

https://www.forcedexposure.com/Catalog/ ... 703LP.html

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:59
von nixe
BildBild
Giorgio Vivaldi e Pasquale Minieri - Carnascialia
http://www.progarchives.com/album.asp?id=7671
Studio Album, released in 1979

Songs / Tracks Listing
1. Canzone Numero Uno (c'è Chi Batte I Denti, Chi Prende Il Ritmo E Ci Balla Sopra) (5:57)
2. Fiocchi Di Neve E Bruscolini (3:03)
3. Almeisan (9:39)
4. Kaitain (22 Ottobre 1962) (6:56)
5. Cruzeiro Do Sul (5:41)
6. Gamela (6:59)
Total time 38:15

Line-up / Musicians
- Pasquale Minieri / acoustic & electric basses, vocals, co-producer
- Giorgio Vivaldi / percussion, flute, co-producer
with:
- Demetrio Stratos / vocals
- Clara Murtas / vocals
- Nunzia Tambara / vocals
- Piero Brega / vocals
- Danilo Rea / piano
- Luciano Francisci / accordion
- Tommaso Vittorini / saxophone
- Maurizio Giammarco / saxophone
- Pablo Romero / panpipes
- Carlo Siliotto / violin
- Mauro Pagani / violin, mandolin
- Marcello Vento / drums

https://it.wikipedia.org/wiki/Carnascialia

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 09:00
von nixe
Bild
Stradaperta - Maida Vale
https://it.wikipedia.org/wiki/Maida_Vale_(Stradaperta)
Tracce (versione CD)
Strada principale
La luna di febbraio
Viaggio a Ixtlan
Adesso ho te
Maida Vale
L'ultimo autobus
William Wilson
Karen

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 09:01
von nixe

Maxophone - Maxophone (1975) (Full Album)

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 09:02
von nixe

Arti e Mestieri - Tilt (1974) Full Album

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 09:04
von nixe
:yes: or :no:
:lol: or :twisted:
:wave: :prayer:

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 20:35
von Alexboy
Hier sind bestimmt wieder viele Schätze zu heben. :yes: :D :prayer:

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 20:41
von nixe
Alexboy hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 20:35 Hier sind bestimmt wieder viele Schätze zu heben. :yes: :D :prayer:
Das kannst aber wissen! Da kommt auch meinerseits noch Sound nach.

Re: Rock Progressivo Italiano

Verfasst: Do 4. Mai 2023, 23:47
von BRAIN
Semiramis - Dedicato a Frazz (1973)

Anfang der 70er gab es in Italien eine Musikbewegung, in der sich Bands gegenseitig herausforderten, um DAS Album für die Ewigkeit zu schaffen.
1973 traf fünf Männer alle musikalische Genialität um DAS Prog-Meisterwerk zu kreieren.
Orgel, Synthesizer, akustische und elektrische Gitarren, Bass, Schlagzeug und exzellenter Gesang.
Damit konnten Semiramis ein Album schaffen, dass seinesgleichen sucht.

"Dedicato A Frazz" kombiniert Elemente des italienischen Folks, Hardrock, Kirchenmusik, Jazz, der Klassik und einer guten Portion Wahnsinn.
Sie fordern jede deiner Synapsen in einer Flut von Ideen heraus.
Nach zich Hördurchläufen höre ich jedes Mal ein anderes Album.
Es gibt keinen Versuch, andere Werke zu kopieren oder sich dem Kommerz anzubiedern.
Viel Fantasie, kombiniert mit musikalischer Kompetenz, jedes Mitglied ist ein Meister seines Instruments.
Akustische Momente werden schnell durch schwere, elektrische Läufe abgelöst.
Ruhige Momente der Einsamkeit werden von militaristischer Macht weggesprengt.
Synthesizer laufen Amok, Stimmen schreien, Gitarren laufen auf 100 km/h, Trommeln werfen Sie durch den Raum.

Es ist schwer, sich auf einen Song festzulegen, aber 'Distro una Porta di Carta' ist für mich das Highlight.
Das Stück beginnt unauffällig mit einer schönen Moog-Sequenz flankiert von einer Gitarrenmelodie, dazu leidenschaftlicher Gesang.
Dann hört die Musik auf.
Ein wenig akustisches Klimpern, Stimmen und wieder eine heftige Rückkehr zur Eröffnungssequenz.
Das Tempo zieht an, Gitarren, Schlagzeug und Bass spielen im Gleichschritt bis sich die Keyboards über dem Kopf drehen.
All das führt zum Höhepunkt; die Akustikgitarre schwingt von Lautsprecher zu Lautsprecher und wirbelnde Orgeln, führen zum dramatischen und melancholischen Ende.
Und das ist nur eins von 7 Stücken.

Eines der größten Italo-Prog-Alben und eine gute Verkörperung von allem, was die italienische Prog-Bewegung so besonders gemacht hat.

Bild