Seite 7 von 17

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 20:25
von nixe
BildBild
Archive - '22 Call to Arms & Angels

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 20:47
von Zarthus
Turid - Bilder (1973)

Folk mit lieblichem Frauengesang aus Schweden.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:00
von Alexboy
Various: Decameron Ten Days In 100 Novellas Part 1-2011- ArtRock Erster Test - MonumentalWerk mit vielen internationalen Künstlern.

Bild

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:02
von nixe
Alexboy hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:00 Various: Decameron Ten Days In 100 Novellas Part 1-2011- ArtRock Erster Test - MonumentalWerk mit vielen internationalen Künstlern.

Bild

Bild
Holla, jetzt bin ich platt! Super! Hast Du die Zwei auch? Stop, es sind ja sogar Drei!

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:09
von Anacrusis
Bild



Nicht die UK Gothen, sondern US Proggels.

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:24
von Waldi von Düülingen
itoiz - s/t (1978)

magische band aus dem baskenland, so eine art folkiger prog, wobei es später dezent in richtung jazzrock ging.

Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:27
von Zarthus
Biglietto Per L'Inferno - Biglietto Per L'Inferno (1974)

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:28
von BRAIN
Alas – Pinta Tu Aldea (1983)

" Pinta tu aldea'' wurde ursprünglich 1977 aufgenommen und sollte eigentlich auch veröffentlicht werden, aber aus unbekannten Gründen wurde die Scheibe erst 1983 auf EMI rausgebracht, lange nachdem die Band Geschichte war.
Das Trio spielt äußerst gut verzahnt und die Zahnräder, frenetischen Interplays, klassischen Einflüssen und jazzigen Zwischenspielen werden auf dem Eröffnungsstück ''A quienes sino'' beeindruckend präsentiert.
Das Ganze hat bisweilen eine deutliche Focus-Atmosphäre mit intensiven Synthies und funkelnden Orgeln, jazzigen Klavierlinien und viel Flöte.
Die zweite Seite enthält zwei lange Stücke ohne Schlagzeugparts, die sich hauptsächlich um Fusion, Folk und ruhige symphonische Texturen drehen und an Maneige erinnern.
Beide klingen sehr südamerikanisch aber auch komplex mit akustischer Gitarre, Klavier, Flöte und Bandoneon, die Alas zu einer der interessantesten argentinische Prog-Bands macht.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:50
von Alexboy
nixe hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:02
Alexboy hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:00 Various: Decameron Ten Days In 100 Novellas Part 1-2011- ArtRock Erster Test - MonumentalWerk mit vielen internationalen Künstlern.

Bild

Bild
Holla, jetzt bin ich platt! Super! Hast Du die Zwei auch? Stop, es sind ja sogar Drei!
Nicht als Scheiben in meinem Besitz, aber ich kann es anhören. Gefällt mir sehr gut! Nummer drei fehlt allerdings im Zugriff. Ist aber egal. :ugeek:

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:57
von Waldi von Düülingen
enbor - s/t (1979)

wieder baskenland. leider ist mein spanier & basken bereich sehr überschaubar. all das zeug ist meist vergriffen...
die verlinkten songs sind doch bestimmt etwas für unsere folk-freunde hier. :wave:

Bild




Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 22:18
von nixe
Alexboy hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:50
nixe hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:02
Alexboy hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:00 Various: Decameron Ten Days In 100 Novellas Part 1-2011- ArtRock Erster Test - MonumentalWerk mit vielen internationalen Künstlern.

Bild

Bild
Holla, jetzt bin ich platt! Super! Hast Du die Zwei auch? Stop, es sind ja sogar Drei!
Nicht als Scheiben in meinem Besitz, aber ich kann es anhören. Gefällt mir sehr gut! Nummer drei fehlt allerdings im Zugriff. Ist aber egal. :ugeek:
Klar, wenn*s sowas zu unserer Zeit schon gegeben hätte, hätten wir *ne Menge Geld sparen können!

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 22:32
von Emma Peel
Statesboro Revue "Ramble On Privilege Creek" -2013-






Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 22:41
von Pavlos
Bild

Zeno - Zeno (D, 1986)

Meiner Meinung nach einer der stärksten AOR Scheiben überhaupt....

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 22:44
von Faltenrock

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 22:50
von Emma Peel
Milladoiro "O Berro Seco" -2005-

Auch hier geht es auf der iberischen Halbinsel um Folk

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 22:51
von Waldi von Düülingen
Zarthus hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:27 Biglietto Per L'Inferno - Biglietto Per L'Inferno (1974)
einer der wirklich vielen italoprog-hämmer. STARK!! 8-)

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 22:56
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 20:47 Turid - Bilder (1973)

Folk mit lieblichem Frauengesang aus Schweden.

Bild
Dieser Titel hat es mir besonders von der Platte angetan


Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 23:03
von nixe
jetzt wieder radio waves:
https://laut.fm/stone-prog: Prog Rotazione Italia Vol.II
ab 23:00
https://laut.fm/freakshow: longtracks
& ab 0:00
https://laut.fm/kaleidoscopia: XXL
aber nicht bis 6:00, das kannst Du knicken!

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 23:08
von Lavender
Savoy Brown
Album: Live And Kickin'
Titel: Medley
Erscheinungsjahr: 1990

Das Album steht hier auch. Ich mag diese raue Liveatmosphäre.


Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 23:16
von Emma Peel
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:57 enbor - s/t (1979)

wieder baskenland. leider ist mein spanier & basken bereich sehr überschaubar. all das zeug ist meist vergriffen...
die verlinkten songs sind doch bestimmt etwas für unsere folk-freunde hier. :wave:

Bild



Das ist auch wieder ein typisches Beispiel dafür, wie facettenreich sich die Musik damals in Spanien entwickelt hatte. Hier werden z. b. Folkelemente mit ein wenig Rock verknüpft, bleiben aber im Vordergrund. Insofern wird nicht der traditionelle Weg beschritten, sondern ein Weg in die damalige Neuzeit unternommen und dieses kann durchaus als gelungen bezeichnet werden.

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 23:18
von BRAIN
Gila - Free Electric Sound

Gila's Debüt ist ein erstaunliches Werk, voller Gitarren-Freakouts, spaceigen Orgel und Mellotronklängen,
exotischen Rhythmus-Strukturen und einer Fülle von elektronischen Effekten in schwimmenden Moll-Akkorden.
Ein herausragendes Beispiel für Krautrock.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 23:18
von Emma Peel
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 21:24 itoiz - s/t (1978)

magische band aus dem baskenland, so eine art folkiger prog, wobei es später dezent in richtung jazzrock ging.

Bild

Das ist eine Band, die sich im Laufe der Zeit doch stilistisch verändert hat. Mir sagt das Debüt ausgesprochen zu, auch wenn der Folk nur ein Teil der prog- bzw. rockorientierten Musik ist.

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 23:30
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 23:18 Gila - Free Electric Sound

Gila's Debüt ist ein erstaunliches Werk, voller Gitarren-Freakouts, spaceigen Orgel und Mellotronklängen,
exotischen Rhythmus-Strukturen und einer Fülle von elektronischen Effekten in schwimmenden Moll-Akkorden.
Ein herausragendes Beispiel für Krautrock.

Bild
Die Gila Einspielungen sind sicherlich Highlights des Krautrocks. Sie hatten ein spielerisches Konzept, das sie inhaltsreich durchgezogen haben und somit spielerische Akzente zu setzen vermochten. Zum Glück wurden die Alben allesamt auf CD wiederveröffentlicht, ansonsten hätte eine Vielzahl der Fans in die Röhre gucken müssen, u. a. auch ich.

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 23:32
von BRAIN
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 23:30
BRAIN hat geschrieben: Di 2. Mai 2023, 23:18 Gila - Free Electric Sound

Gila's Debüt ist ein erstaunliches Werk, voller Gitarren-Freakouts, spaceigen Orgel und Mellotronklängen,
exotischen Rhythmus-Strukturen und einer Fülle von elektronischen Effekten in schwimmenden Moll-Akkorden.
Ein herausragendes Beispiel für Krautrock.

Bild
Die Gila Einspielungen sind sicherlich Highlights des Krautrocks. Sie hatten ein spielerisches Konzept, das sie inhaltsreich durchgezogen haben und somit spielerische Akzente zu setzen vermochten. Zum Glück wurden die Alben allesamt auf CD wiederveröffentlicht, ansonsten hätte eine Vielzahl der Fans in die Röhre gucken müssen, u. a. auch ich.
ist aber schon erstaunlich wie anders die zweite ist

Re: Mai 2023

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 23:33
von Louder Than Hell
Krokodil "Getting Up The Morning" -1972-

Bild