Ich fange heute mit Liar an, einer US-Band, die leider nur zwei Alben veröffentlicht hat, beide aus meiner Sicht exzellente Must Have's.
Liar • Straight From The Hip (1977)
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:16
von Louder Than Hell
Van der Graaf Generator "Pawn Hearts" -1971-
Das war damals meine erste LP von ihnen und danach öffnete sich für mich eine riesige musikalische Türe .......
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:17
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2023, 10:52
Ich fange heute mit Liar an, einer US-Band, die leider nur zwei Alben veröffentlicht hat, beide aus meiner Sicht exzellente Must Have's.
Liar • Straight From The Hip (1977)
Nicht nur die Musik gefällt mir, sondern auch das Cover.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:29
von Louder Than Hell
Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2023, 20:59premiata forneria marconi - storia di un minuto (1972)
Bei der Band bin ich ein wenig nerdig, so sehr mir die ersten Alben gefallen, so sehr nervt mich der spätere Werdegang der Band. Für mich ist danach ein wenig der innovative Geist der Band auf der Strecke geblieben und vieles ist sehr schwülstig geworden. Hardcore Fans werden mir sicherlich jetzt einen strafenden Blick zuwerfen ....
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:33
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2023, 21:03Flower Travellin` Band - Made in Japan (1972)
Wie man sieht, gab es auch damals in Japan eine pulsierend Szene mit zahlreichen Bands, die sich an den westlichen Spielweisen orientierten. Und alles verpackt immer mit dem urjapanischen Charme, was Bands wie die Flower Travellin' Band so auszeichnete.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:37
von Faltenrock
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:40
von Louder Than Hell
Faltenrock hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2023, 11:37
Die Keef Hartley Band ist mit das Beste, was es damals an bluesigen Bands mit einer leicht jazzigen Schlagseite in England gab. Im Grunde haben sie ein überzeugendes Album nach dem anderen eingespielt und sind auch heute noch in der ensprechenden Szene anerkannt.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:43
von Louder Than Hell
LéMelli hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2023, 18:56
Heute gekommen, gerade ausgepackt und nun eine Erstlauschung.
Das Cover gefällt mir sehr, denn ich finde hier wird die aktuelle Zeit abgebildet und perfekt erfasst.
So siehts halt im Moment in der Club - und Kneipenszene aus, wenn man auf den WC's oder Eingangsräumen
unterwegs sind. Solange danach die Bildschirme wieder in den Taschen verschwinden, macht's mir nichts aus
THUNDER - Dopamine (2022)
Die Smartphones sind natürlich der absolute Hingucker auf dem Cover.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 11:45
von Louder Than Hell
Colosseum Daughter Of Time" -1970-
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 12:03
von Alexboy
Galadriel: Galadriel -1971- Ein weiterer erster Test einer RockBand aus Australien ( die etwas nach KrautRock klingt )
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 12:16
von nixe
Alexboy hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2023, 12:03Galadriel: Galadriel -1971- Ein weiterer erster Test einer RockBand aus Australien ( die etwas nach KrautRock klingt )
Ja, die sind gut!
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 12:29
von Emma Peel
Bottle Rockets "24 Hours A Day" -1997-
Eine Band, die sich der Tradition verpflichtet fühlte, aber auch ordentlich abrocken konnte.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 12:53
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2023, 11:16Van der Graaf Generator "Pawn Hearts" -1971-
Das war damals meine erste LP von ihnen und danach öffnete sich für mich eine riesige musikalische Türe .......
Ja, muss ich auch sagen - das ist eine der richtig guten Van Der Graafs, gefällt mir auch ausgezeichnet.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 12:56
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2023, 12:29Bottle Rockets "24 Hours A Day" -1997-
Eine Band, die sich der Tradition verpflichtet fühlte, aber auch ordentlich abrocken konnte.
Falls Du's nicht kennst: Du musst Dir unbedingt mal das Doug Sahm Tribute-Album der Bottle Rockets reinziehn. Das ist eine fabelhafte und sehr schön gemachte Huldigung an den Tex-Mex Grossmeister. Die Scheibe heisst "Songs Of Sahm" und ist 2002 erschienen. Aber ich denke, die steht bei Dir auch im Regal.
Alexboy hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2023, 12:03Galadriel: Galadriel -1971- Ein weiterer erster Test einer RockBand aus Australien ( die etwas nach KrautRock klingt )
Ja, die sind gut!
Gefällt mir auch!
Rain: Rain -1972- Etwas KrautRockiges aus Pennsylvania zum testen, mit sehr ansprechender Hammond.
LéMelli hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2023, 18:56
Heute gekommen, gerade ausgepackt und nun eine Erstlauschung.
Das Cover gefällt mir sehr, denn ich finde hier wird die aktuelle Zeit abgebildet und perfekt erfasst.
So siehts halt im Moment in der Club - und Kneipenszene aus, wenn man auf den WC's oder Eingangsräumen
unterwegs sind. Solange danach die Bildschirme wieder in den Taschen verschwinden, macht's mir nichts aus
THUNDER - Dopamine (2022)
Die Smartphones sind natürlich der absolute Hingucker auf dem Cover.
Das Cover finde ich katastrophal, und ich hätte mir diese Scheibe nicht gekauft, wenn ich nicht gewusst hätte, was für geniale Musik sich dahinter verbirgt.
LéMelli hat geschrieben: ↑Di 25. Apr 2023, 18:56
Heute gekommen, gerade ausgepackt und nun eine Erstlauschung.
Das Cover gefällt mir sehr, denn ich finde hier wird die aktuelle Zeit abgebildet und perfekt erfasst.
So siehts halt im Moment in der Club - und Kneipenszene aus, wenn man auf den WC's oder Eingangsräumen
unterwegs sind. Solange danach die Bildschirme wieder in den Taschen verschwinden, macht's mir nichts aus
THUNDER - Dopamine (2022)
Die Smartphones sind natürlich der absolute Hingucker auf dem Cover.
Die smart Phones, hm...
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 15:17
von Emma Peel
Dwight Twilley Band "Sincerely" -1976-
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 15:52
von Louder Than Hell
Catapilla "Same" -1971-
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 15:59
von Faltenrock
Alle guten Dinge sind Drei...
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 16:39
von Faltenrock
Nach dem Tod von Paul Kossoff wurde aus Back Street Crawler einfach Crawler.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 16:53
von Emma Peel
Fairport Convention "Same" -1968-
Hier waren sie noch auf der Suche nach einem einheitlichen Stil, trotzdem weiß das Debüt zu gefallen.
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 17:16
von Beatnik
Bei mir läuft grad herrlich düdeliger Folkrock einer der eher raren Bands aus Hawaii
Poi Dog Pondering • Poi Dog Pondering (1989)
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 17:31
von Zarthus
Little Free Rock - Little Free Rock (1969)
Re: Was rotiert auf dem Teller
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 17:35
von Zarthus
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 26. Apr 2023, 15:52Catapilla "Same" -1971-
Die beiden Catapilla Alben schätze ich sehr. Ende letzten Jahres kam dann auf Sunbeam dieses tolle Scheibchen raus, welche mir auch sehr gut gefällt. Aber Achtung, es sind Proberaumaufnahmen, die Soundqualität ist zwar gut, aber eben mehr auch nicht.