April 2023
Was rotiert auf dem Teller
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Mein musikalischer Tag klingt aus mit
Pain Of Salvation • Road Salt One (2010)
Pain Of Salvation • Road Salt One (2010)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Schade nur, dass etliche Personen dieses Album nur als Randerscheinung wahrnehmen.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2023, 22:04Hihi, meinLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2023, 21:53 Deep Purple "Who Do We Think We Are" -1973-
Purple Album. Ich liebe es. ❤
-
- Beiträge: 702
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 346 times
- Been thanked: 204 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Och ja, die Schwestern: einfach nur super!
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
- Has thanked: 56 times
- Been thanked: 106 times
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Ja, das stimmt, und das habe ich nie verstanden, denn das ist so ein feines ScheibchenLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2023, 22:19Schade nur, dass etliche Personen dieses Album nur als Randerscheinung wahrnehmen.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2023, 22:04Hihi, meinLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2023, 21:53 Deep Purple "Who Do We Think We Are" -1973-
Purple Album. Ich liebe es. ❤
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Eins der schönsten Alben überhaupt für mich. Kenn ich in- und auswendig. Auch genial: Das Live-Remake der Tedeschi Trucks Band ❤Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2023, 23:40 Derek & The Dominos "Layla And Other Assorted Love Songs" -1970-
![]()
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Start in den Tag mit holländischem Power Pop, hab ich und gibt es nur auf Vinyl.
Rotjoch • Bad Boy (1981)
Rotjoch • Bad Boy (1981)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Und weiter mit dem leider einzigen Album von Chuck Leavell's Band Sea Level, das mir ohne Einschränkungen gefällt. Alle Folgealben habe ich zwar auch, aber die sind mir definitiv zu poppig.
Sea Level • Sea Level (1977)
Sea Level • Sea Level (1977)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Hat mich eben beim Alben Ranking begleitet 
Rory Gallagher • Check Shirt Wizard (2020)
Rory Gallagher • Check Shirt Wizard (2020)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 702
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 346 times
- Been thanked: 204 times
Re: Was rotiert auf dem Teller

Jade Warrior - '75 Waves
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Neal Casal dürfte Einigen als Americana-Vertreter bekannt sein. Dass er aber auch in einer der sich am meisten am Sound von Grateful Dead orientierenden Jam Bands spielt, vielleicht eher weniger. Es gibt nicht viel von Circles Around The Sun auf offiziellen Tonträgern, soviel ich weiss von den ganzen absolut phänomenalen Live Sessions sogar gar nichts. Dabei ist das vor allem live etwas vom Feinsten, was man aus diesem Bereich hören kann. Bei mir läuft grad das Debutalbum von 2015. Das würde ich auch als Einstieg empfehlen, wenn man sich gerne näher mit dieser Band beschäftigen will. Ich brauch diesen losgelösten Hippiescheiss einfach zwischendurch...
Circles Around The Sun • Interludes For The Dead (2015)

Circles Around The Sun • Interludes For The Dead (2015)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 395 times
- Been thanked: 548 times
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 219 times
- Been thanked: 186 times
-
- Beiträge: 433
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 278 times
- Been thanked: 455 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Natürlich ist mir Neal Casal geläufig. Und losgelöster Hippiescheiss ist doch prima, denn sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? Mir gefällt die Art von Musik ....Beatnik hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 10:02 Neal Casal dürfte Einigen als Americana-Vertreter bekannt sein. Dass er aber auch in einer der sich am meisten am Sound von Grateful Dead orientierenden Jam Bands spielt, vielleicht eher weniger. Es gibt nicht viel von Circles Around The Sun auf offiziellen Tonträgern, soviel ich weiss von den ganzen absolut phänomenalen Live Sessions sogar gar nichts. Dabei ist das vor allem live etwas vom Feinsten, was man aus diesem Bereich hören kann. Bei mir läuft grad das Debutalbum von 2015. Das würde ich auch als Einstieg empfehlen, wenn man sich gerne näher mit dieser Band beschäftigen will. Ich brauch diesen losgelösten Hippiescheiss einfach zwischendurch...![]()
Circles Around The Sun • Interludes For The Dead (2015)
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 219 times
- Been thanked: 186 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Ich hatte vorher noch nie etwas von ihm gehört, aber das klingt richtig schön. So neue Foren sind doch immer wieder teuer, her mit der Hippiescheisse.Emma Peel hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 12:27Natürlich ist mir Neal Casal geläufig. Und losgelöster Hippiescheiss ist doch prima, denn sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? Mir gefällt die Art von Musik ....Beatnik hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 10:02 Neal Casal dürfte Einigen als Americana-Vertreter bekannt sein. Dass er aber auch in einer der sich am meisten am Sound von Grateful Dead orientierenden Jam Bands spielt, vielleicht eher weniger. Es gibt nicht viel von Circles Around The Sun auf offiziellen Tonträgern, soviel ich weiss von den ganzen absolut phänomenalen Live Sessions sogar gar nichts. Dabei ist das vor allem live etwas vom Feinsten, was man aus diesem Bereich hören kann. Bei mir läuft grad das Debutalbum von 2015. Das würde ich auch als Einstieg empfehlen, wenn man sich gerne näher mit dieser Band beschäftigen will. Ich brauch diesen losgelösten Hippiescheiss einfach zwischendurch...![]()
Circles Around The Sun • Interludes For The Dead (2015)

Danke für den Tipp!
-
- Beiträge: 433
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 278 times
- Been thanked: 455 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Die Gruppe kannte ich nur vom Namen her, aber nicht ihre Musik. Dein Songbeispiel hat mir aber richtig gut gefallen.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 395 times
- Been thanked: 548 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
nucleus - solar plexus (1971)
das dritte von nucleus. spedding an der gitarre im rechten kanal... ziemlich markantes spiel, gefällt mir aussergewöhnlich gut. zum schluss hört man ein irgendwie sehr lässig wirkendes, 15minütiges langstück. saugut! ein album, das man haben sollte wenn man jazzrock schätzt.

das dritte von nucleus. spedding an der gitarre im rechten kanal... ziemlich markantes spiel, gefällt mir aussergewöhnlich gut. zum schluss hört man ein irgendwie sehr lässig wirkendes, 15minütiges langstück. saugut! ein album, das man haben sollte wenn man jazzrock schätzt.

-
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Wohnort: Ingolstadt
- Been thanked: 111 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Ich hatte diese Scheibe über viele Jahre - wie einige andere auchLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2023, 17:16Sicherlich nicht ihre stärkste Einspielung, aber immer noch eine sehr hörenswerte Platte.


Pharoah Sanders Featuring Vocalist Sedatrius Brown: Village Of The Pharoahs -1973- Jazz aus Arkansas


Mehr Freude mit Musik!
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Da drauf ist auch eines der wenigen Beispiele zu hören, wie eine Kopie noch ein Tick besser sein kann als ein Original, auch wenn es sich dabei um ein Traditional handelt. Hör mal, ist das nicht wunderschön ?
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Was rotiert auf dem Teller
Ich glaube, bis 1976 hab ich alles von Ian Carr im Regal stehen. Die "Solar Plexus" ist auch für mich eines seiner besten Werke.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 12:49 nucleus - solar plexus (1971)
das dritte von nucleus. spedding an der gitarre im rechten kanal... ziemlich markantes spiel, gefällt mir aussergewöhnlich gut. zum schluss hört man ein irgendwie sehr lässig wirkendes, 15minütiges langstück. saugut! ein album, das man haben sollte wenn man jazzrock schätzt.
![]()

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 219 times
- Been thanked: 186 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
In dieser Besetzung habe ich sie live erleben dürfen.
Vollblutmusiker durch und durch.
Vollblutmusiker durch und durch.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 219 times
- Been thanked: 186 times
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Was rotiert auf dem Teller
Ian Carr "Belladonna" -1972-
Wenn das keine musikalische Gedankenübertragung ist .......

Wenn das keine musikalische Gedankenübertragung ist .......
