Back to the Roots

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Back to the Roots

Beitrag von Beatnik »

Die Überschrift habe ich nicht zufällig gewählt, denn es ist in der Tat eine Rückbesinnung auf das gute alte Vinyl bei mir passiert, nachdem ich seit die CD erfunden wurde, dem Vinyl den Rücken gekehrt hatte. Inzwischen beginne ich wieder damit, nach LPs Ausschau zu halten, jedoch nicht, um nochmal von vorne zu beginnen, sondern einfach, um einige meiner damaligen Schätze nochmal als Originale zu haben, durchaus auch Sachen, die ich längst auf CD habe. Ich möchte hier nach und nach ein paar Geschichten rund um das Vinyl und was es bei mir ausgelöst hat, erzählen. Mal sehen, wo ich da anfange, denn die ersten, meinen Musikgeschmack prägenden Alben waren die LPs meiner Eltern, die für die damalige Zeit erstaunlich weltoffen waren und irgendwie so gar nicht dem Spiessbürgertum entsprachen. Später mehr... 😉
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Back to the Roots

Beitrag von Beatnik »

Die Funde an der kürzlichen Plattenbörse in Kiel haben mir nun definitiv die Lust zurückgebracht, wieder vermehrt nach LPs Ausschau zu halten. Die Preise für originale Platten sind zwar noch immer recht moderat, Höchstpreise werden nur für ganz rare Sachen verlangt. Da jedoch habe ich gemerkt, dass so manch eine als VG+ oder gar Mint- gekennzeichnete LP bei mir höchstens unter Good oder bestenfalls VG- durchgehen würde, sprich: Langsam sind es wohl doch eher noch die bislang von seriösen Sammlern nicht berücksichtigten, im Zustand eher weniger feinen Scheiben, die im Umlauf sind. Die Perlen sind selten geworden. Mein nächster Versuch, oder besser gesagt: Besuch ist dann Anfang Mai in Hamburg. Da gibt es wieder eine Plattenbörse, die für mich noch machbar ist mit dem Auto.

Wo inzwischen kaum mehr ein Schnäppchen zu machen ist, ist bei Discogs oder bei Ebay. Teils sind vor allem die Versandkosten dermassen drastisch angestiegen, dass dann auch der Zoll kräftig absahnt, denn man entrichtet ja Zollabgaben nicht nur für den Preis der Platte, sondern auch für die Portokosten. Das wird dann ganz schön unattraktiv. Aber so viel Schotter will ich auch gar nicht mehr liegenlassen wie früher, als ich diesbezüglich noch keine Grenzen kannte.

Wo mir buchstäblich die Haare zu Berge standen, war ein Angebot eines Händlers an der Plattenbörse, der für die "Waters Of Change" von Beggars Opera fette 50 Euro haben wollte, aber nicht für das Vertigo Swirl Original, sondern für eine deutsche Nachpressung auf dem UFO-Label, ohne Angabe, wann die veröffentlicht wurde, Zustand grosszügig bewertet VG+, kein FOC, sehr dünne Kartonhülle.

Habt Ihr noch irgendwelche gute Quellen, wo man zu einigermassen vernünftigen Preisen vielleicht das eine oder andere lohnenswerte Album finden kann ? Ich bin da ja leider ziemlich weg von der Szene, würde aber gerne nochmal ein bisschen eintauchen in die Vinylwelt.

Und dazu noch eine Frage: Wie würdet Ihr Neuerscheinungen beurteilen, also Re-Issues auf Vinyl ? Neben den bekannten Labels Akarma und Repertoire, welche auch schon mal tolle alte Perlen neu auflegen - gibt es da weitere interessante Labels, auf die ich mal ein Auge werfen sollte ?
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 109
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 176 times
Been thanked: 194 times

Re: Back to the Roots

Beitrag von Zarthus »

Neben Börsen sind Second Hand Läden immer einen Abstecher wert. Um Läden zu finden gibt es folgende Seite, die allerdings nicht immer ganz aktuell zu sein scheint: https://recordstores.love/
Über die Seite habe ich mir im letzten Urlaub zwei Läden rausgesucht, in denen ich so manche schöne LP gefunden hab (und eigentlich viel zu viel Geld ausgegeben habe ;) )

Da ich nicht nur nach Originalen Ausschau halte, sondern gerne auch ein gut gemachtes Reissue im Regal habe, welches mich oftmals weniger kostet, kaufe ich auch manches online, z.b. auf greenbrain. Selten bestelle ich bei Discogs, Ebay überhaupt nicht mehr.

Reissue Labels, die man im Auge behalten sollte und die mir grad spontan einfallen:

Longhair
Trading Places
Replica
Music On Vinyl
Sundazed
Guerssen
Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 381
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 407 times
Been thanked: 272 times

Re: Back to the Roots

Beitrag von BRAIN »

Bei Börsen ist das Problem, dass man Exemplare mit verdeckten Mängeln kauft und dann nur noch schlecht mit dem Händler in Kontakt kommt.
Besser ist es sich einen guten Second Hand Händler zu suchen, da sind die Preise auch realistischer.
Auf Börsen kauft man auch mal schnell überteuert, weil man die abgerufenen Preise auf die Schnelle nicht recherchieren kann.

Der beste und größte Second Hand Laden den ich kenne ist Second Hand Records in Stuttgart.
Da gehe ich schon seit 25 Jahren ein und aus.
Der Onlineshop wird gerade überarbeitet, aber man kann die per E-Mail anschreiben und bekommt zu 80% ein Angebot.
Dann werden die Platten verschickt.
https://secondhandrecords.de/

Meines erachtens lohnende Reissue Labels:

Wah Wah Records : https://wahwahrecords.bandcamp.com/music
Die machen nicht nur gute Pressungen, sondern reproduzieren auch die Cover und haben gute Beilagen wie Singles oder/und Linernotes.
Gerade begeistert mich die "nirvana dedicated to markos ll" wo z.B. die Falze aussen liegen wie das Ende der 60er gemacht wurde.

World in Sound : http://www.worldinsound.com/
die haben auch etliche rare hochwertig gemachte Reissues und ein paar aktuelle Bands aus dem Psych/Hardrock Bereich.

Pure Pleasure Records: https://www.purepleasurerecords.com/
audiophile Pressungen von raren Scheiben
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Back to the Roots

Beitrag von Beatnik »

Das alte Feuer ist wieder entfacht - war eben kurz in Schleswig auf'm Flohmarkt. Alle Scheiben Mint-, Komplettpreis 50 Euro 😍

Bild
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Back to the Roots

Beitrag von Beatnik »

Heute nachmittag bin ich mal nach Husum gefahren. Da gibt es einen kleinen Plattenladen namens Rocks Off, und der ist so pumpenvoll mit Vinyl und CDs, dass man sich kaum richtig drin bewegen kann. Aber wenn man sich mal richtig bücken, strecken oder sich lang machen mag - was in meinem Alter ja ohnehin gut für die Gesundheit ist! - wird man für die unfreiwilligen Turnübungen durchaus belohnt. Schade, hatte ich nicht mehr Budget auf Tasche, denn eine Kasse oder sowas, womöglich auch noch mit Kartenzahlung gibt's in dem Plattenbüdchen nicht. Hier gilt noch bar auf Kralle nach vorherigem Feilschen. Das Schönste aber war einmal mehr dieses Schnacken über alte (Musik-) Zeiten und Erlebtes rund um Konzerte, Bands und Szenen.

Die heutige Ausbeute:

Traffic - On The Road, das Einfach-Album von 1973 made in Germany mit dem Hinweis auf der Cover-Rückseite "Recorded live on Tour in Germany", original Verkehrszeichen-Inlett.
FOC-Cover grade noch VG+, Platte Mint-, 10 Euro

The Doors - Absolutely Live, deutsche Re-Press mit roten Elektra Labels.
FOC-Cover Mint-, Platten Mint-, 12 Euro

Ian Matthews - Go For Broke, CBS Holland Originalpressung
Cover leider nur knapp VG-, Vinyl jedoch Mint-, 8 Euro

The Montells - The Evil, Original Australien only Release, in perfektem Zustand mit 12 Seiten Fanclub Schwarz/Weiss-Inletts.
FOC-Cover Mint, Vinyl Mint- (nahezu ungespielt), 10 Euro

Harry Nilsson & John Lennon - Pussy Cats, das japanische Original Release von 1974, mit Inletts und dickem Vinyl (kein billiges 'Dynaflex' Vinyl).
Multi FOC-Cover Mint-, LP Mint- (nahezu ungespielt), 10 Euro

Bild
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Back to the Roots

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 18. Apr 2023, 18:01 Heute nachmittag bin ich mal nach Husum gefahren. Da gibt es einen kleinen Plattenladen namens Rocks Off, und der ist so pumpenvoll mit Vinyl und CDs, dass man sich kaum richtig drin bewegen kann. Aber wenn man sich mal richtig bücken, strecken oder sich lang machen mag - was in meinem Alter ja ohnehin gut für die Gesundheit ist! - wird man für die unfreiwilligen Turnübungen durchaus belohnt. Schade, hatte ich nicht mehr Budget auf Tasche, denn eine Kasse oder sowas, womöglich auch noch mit Kartenzahlung gibt's in dem Plattenbüdchen nicht. Hier gilt noch bar auf Kralle nach vorherigem Feilschen. Das Schönste aber war einmal mehr dieses Schnacken über alte (Musik-) Zeiten und Erlebtes rund um Konzerte, Bands und Szenen.

Die heutige Ausbeute:

Traffic - On The Road, das Einfach-Album von 1973 made in Germany mit dem Hinweis auf der Cover-Rückseite "Recorded live on Tour in Germany", original Verkehrszeichen-Inlett.
FOC-Cover grade noch VG+, Platte Mint-, 10 Euro

The Doors - Absolutely Live, deutsche Re-Press mit roten Elektra Labels.
FOC-Cover Mint-, Platten Mint-, 12 Euro

Ian Matthews - Go For Broke, CBS Holland Originalpressung
Cover leider nur knapp VG-, Vinyl jedoch Mint-, 8 Euro

The Montells - The Evil, Original Australien only Release, in perfektem Zustand mit 12 Seiten Fanclub Schwarz/Weiss-Inletts.
FOC-Cover Mint, Vinyl Mint- (nahezu ungespielt), 10 Euro

Harry Nilsson & John Lennon - Pussy Cats, das japanische Original Release von 1974, mit Inletts und dickem Vinyl (kein billiges 'Dynaflex' Vinyl).
Multi FOC-Cover Mint-, LP Mint- (nahezu ungespielt), 10 Euro

Bild
Das waren ja absolute Schnäppchen Preise. Wenn du mal in Hamburg sein solltest, dann könnte der Secondhandhändler "Zardoz" im Karolinenviertel etwas für dich sein.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Back to the Roots

Beitrag von Beatnik »

Zardoz könnte vielleicht Anfang Mai drin sein. Am 6. Mai ist in HH auch eine Plattenbörse, mal sehen, ob sich da was kombinieren lässt. Hamburg habe ich fest im Auge. Danke für die Tipps 😙
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Back to the Roots

Beitrag von Beatnik »

Wenn ich mir so die Bilder anschaue, ist das genau das, was mir der Doktor verschreiben muss. 🤪

https://recordstores.love/5
http://www.zardoz-schallplatten.de/
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Back to the Roots

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 08:28 Wenn ich mir so die Bilder anschaue, ist das genau das, was mir der Doktor verschreiben muss. 🤪

https://recordstores.love/5
http://www.zardoz-schallplatten.de/
Übrigens habe ich bei Zardoz vor gut 8 Jahren meine gesamte Schallplattensammlung verkauft und pauschal pro LP 8 Euro bekommen. Diesen hohen Preis habe ich auch nur deshalb bekommen, weil ich meine Sammlung gehegt und gepflegt hatte und fast alles im Topzustand zwischen VG+ und M- war.
Antworten

Zurück zu „Save the Vinyl“