Sehr schön, habe ich nicht gekannt.
Ein prima Geschichtenerzähler.
Was rotiert auf dem Teller
Sehr schön, habe ich nicht gekannt.
Steht hier auch, ein ganz feines Teil.
Ich fand seine sonore Stimme immer schon toll. Mein Lieblingsalbum von ihm ist die "Sweet Deceiver", und das "June 1, 1974" Livealbum mit Eno und Nico ist auch sehr schön.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 10:03 Kevin Ayers "Joy Of A Toy" -1969-
Wer die ersten beiden Soft Machine Alben wertschätzt, wird auch an diesem etwas verschrobenen Musik seine Freude haben. Das Teil lief heute Morgen
![]()
Ich bleibe dabei, auch wenn andere das anders sehen. Die 80er und 90er Jahre haben uns eine Vielzahl neuer Bands und auch Trends beschert, die ich nicht missen möchte. Die Indie Band Dada zählen auf jeden Fall dazu.
Für mich sind vor allem die 90er Jahre ein klasse Jahrzehnt gewesen. Es gab endlich wieder 'hemdsärmlige' Musik zu hören. Viele der 80er Sachen mit übertriebenem Elektronik-Schnickschnack oder gar Digital Drums waren gottseidank wieder verschwunden.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 10:58Ich bleibe dabei, auch wenn andere das anders sehen. Die 80er und 90er Jahre haben uns eine Vielzahl neuer Bands und auch Trends beschert, die ich nicht missen möchte. Die Indie Band Dada zählen auf jeden Fall dazu.
Ein Album, welches ich vom Namen her kenne, aber das ich bislang nie näher unter die Lupe nehmen konnte. Eines der Alben, die - sollte ich es mal als LP finden und der Preis/Zustand passt - kaufen würde (Ich habe aber keine Ahnung, wie hoch das Album gehandelt wird und ob es eventuell Reissues gibt).BRAIN hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 23:49 J.D. Blackfoot - The Ultimate Prophecy (1970)
Ein Zwiespältiges Album einer US-Truppe.
Seite Eins enthält eher konventionelle Songs mit einem Country-Touch.
Interessanter ist Seite Zwei die mit psychedelisch-gewürztem Hardrock im Konzeptstil ganz anders klingt.
Es ist ein Konzept, dass wiederkehrende kosmische Texte als Erzählung Songübergreifend gesprochen werden, obwohl es 5 Einzeltracks sind.
Das lässt vermuten, dass die Tracks eigentlich zusammen gespielt werden sollten, vielleicht als Suite.
Wie auch immer, die Produktion ist von sehr guter Qualität, die Songs gut geschrieben und gespielt, mit vielen psychedelischen Untertönen.
Tolle Gesangsdarbietung, schöne Gitarrenarbeit, fantastisches Schlagzeug. Alles mit 100% Überzeugung geliefert. Solides Album!
![]()
Hier wäre eine Veröffentlichung auf LP wünschenswert. Kenne das Album nämlich nicht und würde es gerne kennen/haben. Aber CD`s fristen bei mir ein absolutes Nischendasein. Mein einziger CD-Player kommt nur sehr, sehr selten zum Einsatz (1 bis maximal 2 Mal im Jahr, wenn überhaupt).
Klingt wie ein Thriller, und das beim Musik-Einkauf.Aussie hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 03:281985 als 17jaehriger Ossi auf Landgang in Singapore, ab zum Schwarzmarkt und Kassetten kaufen. Da es nur die Classic Yes in der DDR gab, durchstoeberte ich den Schwarzmarkt und kaufte auch die Yessongs und die Yesshows. Wow was fuer live Scheiben, wobei ich die Yesshows irgendwie besser finde.
Habe dann auf der Seereise zurueck nach Rostock meinen Zimmergenossen mit den Scheiben gefoltert, und er mich mit Modern Talking.
Leider war das Einfuehren der Kassetten illegal, nur LP war erlaubt. Wir fanden aber Wege sie vor dem Zoll zu verstecken.
Der Rucksack mit meinen alten Tapes muesste noch im Keller bei meinen Eltern sein.
Ja, zu Zonen Zeiten galten die Gesetze hier auch!Alexboy hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 12:53Klingt wie ein Thriller, und das beim Musik-Einkauf.Aussie hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 03:281985 als 17jaehriger Ossi auf Landgang in Singapore, ab zum Schwarzmarkt und Kassetten kaufen. Da es nur die Classic Yes in der DDR gab, durchstoeberte ich den Schwarzmarkt und kaufte auch die Yessongs und die Yesshows. Wow was fuer live Scheiben, wobei ich die Yesshows irgendwie besser finde.
Habe dann auf der Seereise zurueck nach Rostock meinen Zimmergenossen mit den Scheiben gefoltert, und er mich mit Modern Talking.
Leider war das Einfuehren der Kassetten illegal, nur LP war erlaubt. Wir fanden aber Wege sie vor dem Zoll zu verstecken.
Der Rucksack mit meinen alten Tapes muesste noch im Keller bei meinen Eltern sein.![]()
Bei mir war es einfach, nur bei neuen Bekannten im Plattenregal wühlen, vorspielen lassen - den Platten-Spieler durfte nur der Besitzer oder wenige Auserwählte berühren ! - evtl. ausleihen und aufnehmen, so wie es bei YesSongs dann auch der Fall war. Viele Jahre später dann der Kauf der CD.
Deep Purple: Live In Tokyo 2001 -2022- Hervorragende Tonqualität ( u.a. mit R. J. Dio ) und Auszügen vom Butterfly Ball und dem Concerto for Group and Orchestra.![]()
![]()