Mai 2023
Was rotiert auf dem Teller
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 133 times
Re: Mai 2023
Willy DeVille - Live In The Lowlands
Dieses Album erschien 2006. DeVille kann seine Musikalität besonders live präsentieren. Auch dieser Mitschnitt ist packend. Auf drei LP's gibt es hier einige seiner Klassiker in toller Tonqualität zu hören.
Dieses Album erschien 2006. DeVille kann seine Musikalität besonders live präsentieren. Auch dieser Mitschnitt ist packend. Auf drei LP's gibt es hier einige seiner Klassiker in toller Tonqualität zu hören.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 278 times
- Been thanked: 455 times
Re: Mai 2023
Wie ich diesen verstorbenen Musiker liebe. Er hatte das gewisse Etwas.Lavender hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2023, 22:35 Willy DeVille - Live In The Lowlands
20230503_222003.jpg
Dieses Album erschien 2006. DeVille kann seine Musikalität besonders mit live darbieten. Auch dieser Mitschnitt ist packend. Auf drei LP's gibt es hier einige seiner Klassiker in toller Tonqualität zu hören.

-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Mai 2023
Einfach herrlich, den Klängen zu folgen. Musik kann so schön sein.Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2023, 20:04 In den 90er Jahren entdeckte ich die ganzen sogenannten Jam Bands für mich. Ausgehend vom typischen Sound der Gruppe Grateful Dead feierte dieser Jam Sound in den 90er Jahren ein richtiges Aufblühen, das einige ganz feine Bands hervorbrachte, so zum Beispiel Widespread Panic, The Samples (aus Colorado, eine tolle Truppe, aber den Bandnamen googlen ist pure Folter!) oder .moe, String Cheese Incidence und auch Jupiter Coyote, eine meiner Lieblingsbands aus diesem Bereich. Und auch heute noch gefällt mir ihr Sound richtig gut.
Vor allem das Debutalbum der Band aus Atlanta, Georgia ist nachwievor ein Genuss, denn die Musik ist sowas von zeitlos und angenehm anzuhören. Aufgenommen und abgemischt wurde es vom legendären Johnny Sandlin (The Allman Brothers). Der Klang der Musik ist phänomenal und sehr transparent.
Dass die Band überhaupt in Deutschland bekannt wurde, war das Verdienst des Labels Blue Rose Records, welches alle Alben der Gruppe in Lizenz hierzulande veröffentlichte. Gut gemacht, sonst hätte ich die Band vermutlich nie kennengelernt.
Jupiter Coyote • Cemeteries And Junkyards (1991)

-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Mai 2023
Die ersten 5 Alben haben ich mir mal per Minibox besorgt und wurde reichhaltig belohnt. Die Alben danach schlugen aber gewaltig einen anderen Weg ein ...Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2023, 13:58 kansas - point of know return (1977)
zu kansas kam ich etwas spät, aber sie konnten mich dann doch recht schnell erobern.
![]()
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
-
Topic author - Beiträge: 702
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 346 times
- Been thanked: 204 times
Re: Mai 2023

May 4, 1973 Peter Hammill - Chameleon in the Shadow of the Night
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Topic author - Beiträge: 702
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 346 times
- Been thanked: 204 times
Re: Mai 2023


4. Mai 1973 - Yes - YesSongs (dt) 18. Mai 1973 Yes - YesSongs (eng)
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Ich durfte ihn gottseidank mal noch live erleben, das war ein wunderschönes Konzert. Bei mir steht auch Einiges von ihm, nur drei Alben unter dem Namen Mink DeVille fehlen mir noch - sind aber auf der Börsen-EinkaufslisteLavender hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2023, 22:35 Willy DeVille - Live In The Lowlands
20230503_222003.jpg
Dieses Album erschien 2006. DeVille kann seine Musikalität besonders mit live darbieten. Auch dieser Mitschnitt ist packend. Auf drei LP's gibt es hier einige seiner Klassiker in toller Tonqualität zu hören.
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Auch so ein ewiger Beatnik-Klassiker
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 395 times
- Been thanked: 548 times
-
- Beiträge: 656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 848 times
- Been thanked: 522 times
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2023
Schon klar, was bei mir heute als Erstes für Beschallung sorgt. Zum Jubiläum, 50 Jahre alt, ein Genuss wie damals - mein erstes Yes Album. ❤
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Man kann auch alte neu entdecken.
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Mai 2023
Ein weiterer Vertreter der Bosstown Szene, die insgesamt zwei überzeugende Alben herausgebracht haben.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 10:02 the beacon street union - the eyes of the beacon street union (1968)
![]()
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 395 times
- Been thanked: 548 times
Re: Mai 2023
brewer and shipley - tarkio (1970)
als ich die musik dieses duos kennenlernte, war ich hin und weg. die gesänge faszinierten mich sofort.

als ich die musik dieses duos kennenlernte, war ich hin und weg. die gesänge faszinierten mich sofort.

-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Mai 2023
Das ist in der Tat ein schwerer morgendlicher Brocken, den man nicht so leicht verdauen und aufnehmen kann. Wegen seiner Vielfältigkeit höre ich mir schon seit Jahren das Album in zwei Etappen an.
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Mai 2023
Itoiz "Alkolea" -1982-
"Hossa" hätte Rex Gildo nicht zu diesem Album gesagt. Nicht nur, weil die Band aus Spanien stammt.

"Hossa" hätte Rex Gildo nicht zu diesem Album gesagt. Nicht nur, weil die Band aus Spanien stammt.

-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Mai 2023
Die etwas andere Postpunk Band und mit dem Album "Nighttime" sind sie auch in unseren Breiten so richtig durchgestartet. Ich habe sie damals 85/ 86 im Docks auf dem Kiez live gesehen. Vielleicht warst du auch da?
-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Mai 2023
Das hat mir so gut gefallen, so dass ich das Album heute Morgen auf Discogs nachgekauft habe. 9 Euronen inklusive Porto, da kann man nicht meckern.Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2023, 20:04 In den 90er Jahren entdeckte ich die ganzen sogenannten Jam Bands für mich. Ausgehend vom typischen Sound der Gruppe Grateful Dead feierte dieser Jam Sound in den 90er Jahren ein richtiges Aufblühen, das einige ganz feine Bands hervorbrachte, so zum Beispiel Widespread Panic, The Samples (aus Colorado, eine tolle Truppe, aber den Bandnamen googlen ist pure Folter!) oder .moe, String Cheese Incidence und auch Jupiter Coyote, eine meiner Lieblingsbands aus diesem Bereich. Und auch heute noch gefällt mir ihr Sound richtig gut.
Vor allem das Debutalbum der Band aus Atlanta, Georgia ist nachwievor ein Genuss, denn die Musik ist sowas von zeitlos und angenehm anzuhören. Aufgenommen und abgemischt wurde es vom legendären Johnny Sandlin (The Allman Brothers). Der Klang der Musik ist phänomenal und sehr transparent.
Dass die Band überhaupt in Deutschland bekannt wurde, war das Verdienst des Labels Blue Rose Records, welches alle Alben der Gruppe in Lizenz hierzulande veröffentlichte. Gut gemacht, sonst hätte ich die Band vermutlich nie kennengelernt.
Jupiter Coyote • Cemeteries And Junkyards (1991)
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 395 times
- Been thanked: 548 times
Re: Mai 2023
jefferson airplane - long john silver (1972)
marcel wird jetzt vor freude durch seine bude rennen und laut herumgröhlen, nehme ich an.
ich mag die frühen alben allerdings lieber und finde diese auch etwas stärker (die von 1966-69 sind gemeint). bark und ljs sind dennoch wichtige nachzügler.

marcel wird jetzt vor freude durch seine bude rennen und laut herumgröhlen, nehme ich an.


-
- Beiträge: 442
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 431 times
- Been thanked: 589 times
Re: Mai 2023
Zu diesen Klängen läuft nicht nur Mäse, sondern auch Emma und ich im Haus im Kreis herum.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 11:33 jefferson airplane - long john silver (1972)
marcel wird jetzt vor freude durch seine bude rennen und laut herumgröhlen, nehme ich an.ich mag die frühen alben allerdings lieber und finde diese auch etwas stärker (die von 1966-69 sind gemeint). bark und ljs sind dennoch wichtige nachzügler.
![]()

-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 395 times
- Been thanked: 548 times
Re: Mai 2023
freut mich wirklich sehr, dass diese besondere band euch beiden gefällt. was mich am eclipsed forum wirklich stört: solche sachen sind für die allermeisten dort völlig uninteressant, weil eben ALT UND UNBEKANNT. klar gibt es manchmal positive reaktionen, jedoch eher sporadisch. aber kaum veröffentlicht einer der grossen rock/prog dinosaurier sein 30. oder 40. album, wird sofort zugegriffen. und es sind auch ja immer schöne fette editionen dann, da kann der fan gar nicht anders. die industrie weiss schon sehr gut, wie sie die gier in den konsumenten gekonnt entfachen kann.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 10:49 Itoiz "Alkolea" -1982-
"Hossa" hätte Rex Gildo nicht zu diesem Album gesagt. Nicht nur, weil die Band aus Spanien stammt.
itoiz sind hier aber ein extrembeispiel, basken die auch noch auf baskisch singen, somit ziemlich skurril. an sich haben es ja schon unbekannte kleine bands aus uk/usa schwer bei den leuten, und viele von denen weisen ja doch musikalische ähnlichkeiten mit den big names auf, also an sich mehr oder weniger "vertraute" musik...