April 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Bei mir zur Mittagsstunde mal ein bisschen deutsches Liedgut. Ich kann mit dieser Band nicht allzuviel anfangen, aber diese eine LP hier, die ist wirklich so dermassen gut, dass ich es kaum glauben kann, dass das wirklich diese Herren sind. Auch Volume 1 und 2 sind genauso genial.
Ach Mann, warum kann eine Band, die so unverschämt gut nachspielen kann, sowas nicht immer machen ? :crazy:

Die Toten Hosen • Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool (2020)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

magma - üdü wüdü (1976)

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:14 magma - üdü wüdü (1976)

Bild
Mein Erstkontakt war damals um 75 herum, als die Live DLP herauskam. Von Zeuhl und dergleichen hatten wir ja alle zuvor noch nichts gehört.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:18
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:14 magma - üdü wüdü (1976)

Bild
Mein Erstkontakt war damals um 75 herum, als die Live DLP herauskam. Von Zeuhl und dergleichen hatten wir ja alle zuvor noch nichts gehört.
Meine erste Kontaktaufnahme mit dem Planeten Magma war über die LP "Mekanik Destrutiv Kommandöh" - und irgendwie finde ich die bis heute am besten von ihnen, obwohl Christian Vander so viel tolle Musik aus einer völlig anderen Welt gemacht hat. Ich finde Magma grosse Klasse. :yes:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Creepy John Thomas "Brother Bat Bone" -1970-



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Mekanik Destrutiv Kommandöh habe ich auch als Erste zu hören bekommen, aber überzeugt hat mich erst das dreifach live Album, dessen Name mir natürlich nicht einfällt! l'Opera Paris, glaube...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 10:53 dzyan - electric silence (1974)

virtuoser kraut-ethno-jazzrock mit einer irgendwie mysteriösen aura. faszinierende musik.

Bild
Eine der besten Jazzrock Kapellen aus dem Hause Krautrock und auch die anderen drei Alben der Band kann man sich guten Gewissens zulegen, wenn man diese Spielart mag.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 11:21 thirsty moon - you'll never come back (1973)

und weiter geht es mit jazzrock aus dem krautland. das cover ist naja, die musik dagegen absolute klasse.

Bild
Und noch einmal etwas, was mir absolut zusagt. Jaja, das waren schon bärenstarke Instrumentalisten.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Eulenspygel "Ausschuß" -1971-

Vor dem Mittagessen ...

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Eine Art Canterbury mit erhöhtem Jazz-Anteil - gefiel mir immer schon. Lange nicht mehr gehört.

Gilgamesh • Another Fine Tune You've Got Me Into (1978)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 433
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 278 times
Been thanked: 455 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Lindisfarne "Nicely Out Of Tune" -1970-

Bild
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 53
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 137 times
Been thanked: 108 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von LéMelli »

Ein schönes Wochenende an alle. Meins läute ich mit diesem E-Gitarrenvirtuosen ein.

ROY BUCHANAN - That's What I Am Here For (1973)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 433
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 278 times
Been thanked: 455 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Kenny Loggins with Jim Messina "Sittin' In" -1971-



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

The Groundhogs "Blues Obituary" -1969-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

LéMelli hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 15:08 Ein schönes Wochenende an alle. Meins läute ich mit diesem E-Gitarrenvirtuosen ein.

ROY BUCHANAN - That's What I Am Here For (1973)

Bild
Ein begnadeter Gitarrist, der nur ein schwerwiegendes Problem hatte, nämlich den Alkohol, der auch letztlich zu seinem Freitod führte.
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

sweet smoke - darkness to light (1973)

früher fand ich hier das allermeiste durchaus sehr gut, aber auch nicht alles. hat sich dann mit der zeit auch sehr gewandelt, heute sehe ich es als beeindruckend vielseitiges album an, welches sehr viel magie zu bieten hat. den song believe me my friends habe ich nicht umsonst ausgewählt, den habe ich von anfang an besonders geliebt. anmerkung: falls emma das album nicht kennt... hier sind auch folkige songs enthalten, und was für welche. hätte ich genauso verlinken können, die sind kein bisschen weniger exquisit.

Bild

Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 15:05 Lindisfarne "Nicely Out Of Tune" -1970-
ich habe hier zwei alben von lindisfarne, und zwar dieses und dann noch dingly dell. ich finde die band gut, sonst hätte ich die beiden nicht. aber völlig auf augenhöhe mit fairport, pentangle, frühen strawbs... sehe ich sie nicht. geht es dir auch so wie mir, oder eher nicht? natürlich muss ich das dann doch ein wenig relativieren, denn auf beiden alben gibt es auch durchaus perlen. hier übrigens die b-seite von lady eleanor (für mich absolut der stärkere song), die ist bei meiner ausgabe als bonus dabei. es ist wohl einer ihrer besten songs, finde ihn wirklich unwiderstehlich. aber vielleicht kennst den ja schon.

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 15:36 sweet smoke - darkness to light (1973)

früher fand ich hier das allermeiste durchaus sehr gut, aber auch nicht alles. hat sich dann mit der zeit auch sehr gewandelt, heute sehe ich es als beeindruckend vielseitiges album an, welches sehr viel magie zu bieten hat. den song believe me my friends habe ich nicht umsonst ausgewählt, den habe ich von anfang an besonders geliebt. anmerkung: falls emma das album nicht kennt... hier sind auch folkige songs enthalten, und was für welche. hätte ich genauso verlinken können, die sind kein bisschen weniger exquisit.

Bild

Sweet Smoke scheinen sich hier ja hier im Forum zum Dauerbrenner zu entwickeln, was ja auch gut ist. :yes:
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:48
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 11:21 thirsty moon - you'll never come back (1973)

und weiter geht es mit jazzrock aus dem krautland. das cover ist naja, die musik dagegen absolute klasse.
Und noch einmal etwas, was mir absolut zusagt. Jaja, das waren schon bärenstarke Instrumentalisten.
ich habe alben 1 und 2, schon sehr lange. das livealbum wollte ich mir eigentlich noch holen, hab das nie realisiert, hoffe es gelingt noch. kennst du denn das dritte studioalbum blitz? hab da immer gezögert. ich denke es könnte noch gut sein, an die beiden überflieger wird es aber nicht rankommen. :roll:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 442
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 431 times
Been thanked: 589 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 15:55
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:48
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 11:21 thirsty moon - you'll never come back (1973)

und weiter geht es mit jazzrock aus dem krautland. das cover ist naja, die musik dagegen absolute klasse.
Und noch einmal etwas, was mir absolut zusagt. Jaja, das waren schon bärenstarke Instrumentalisten.
ich habe alben 1 und 2, schon sehr lange. das livealbum wollte ich mir eigentlich noch holen, hab das nie realisiert, hoffe es gelingt noch. kennst du denn das dritte studioalbum blitz? hab da immer gezögert. ich denke es könnte noch gut sein, an die beiden überflieger wird es aber nicht rankommen. :roll:
Da dir die ersten Alben zusagen, kannst du bedenkenlos zuschlagen, denn auch da agiert die Band weiterhin leichtfüssig in ihrem eigenen Kosmos.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 169
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Wohnort: Ingolstadt
Been thanked: 111 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Alexboy »

Willowglass: Book Of Hours -2008- ArtRock aus England - Andrew Marshall - fast - ganz alleine und instrumental :yes:

Bild
Mehr Freude mit Musik!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 16:15 Willowglass: Book Of Hours -2008- ArtRock aus England - Andrew Marshall - fast - ganz alleine und instrumental :yes:

Bild
Welch eine nette Erinnerung, die steht auch hier.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldi von Düülingen »

third ear band - alchemy (1969)

hier hatte mich das artwork - wie in so vielen anderen fällen auch - schon lange bevor ich die musik kennenlernte fasziniert. zur musik: könnte man auch als folklore bezeichnen, aber ganz anders als etwa celtic folk... recht monoton, experimentell und hypnotisch. echte stonehenge-musik! aber ohne d, null ähnlichkeiten zu ten years after. :mrgreen: diese besondere band wird hier den einen oder anderen bewunderer haben, hoffe ich.

Bild
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 53
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 137 times
Been thanked: 108 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von LéMelli »

Ich bleibe in Amerika, nun die Allman Brothers Band mit ihrem letzten Album,
das mit Berry Oakley am Bass erschienen ist.

THE ALLMAN BROTHERS BAND - Brothers And Sisters (1973)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 62 times
Been thanked: 52 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Friese »

Ungarischer Start ins verlängerte Wochenende.

Omega - 6-Nem Tudom A Neved (1975)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“