Ach Mann, warum kann eine Band, die so unverschämt gut nachspielen kann, sowas nicht immer machen ?

Die Toten Hosen • Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool (2020)
Was rotiert auf dem Teller
Mein Erstkontakt war damals um 75 herum, als die Live DLP herauskam. Von Zeuhl und dergleichen hatten wir ja alle zuvor noch nichts gehört.
Meine erste Kontaktaufnahme mit dem Planeten Magma war über die LP "Mekanik Destrutiv Kommandöh" - und irgendwie finde ich die bis heute am besten von ihnen, obwohl Christian Vander so viel tolle Musik aus einer völlig anderen Welt gemacht hat. Ich finde Magma grosse Klasse.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 12:18Mein Erstkontakt war damals um 75 herum, als die Live DLP herauskam. Von Zeuhl und dergleichen hatten wir ja alle zuvor noch nichts gehört.
Eine der besten Jazzrock Kapellen aus dem Hause Krautrock und auch die anderen drei Alben der Band kann man sich guten Gewissens zulegen, wenn man diese Spielart mag.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 10:53 dzyan - electric silence (1974)
virtuoser kraut-ethno-jazzrock mit einer irgendwie mysteriösen aura. faszinierende musik.
![]()
Und noch einmal etwas, was mir absolut zusagt. Jaja, das waren schon bärenstarke Instrumentalisten.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 11:21 thirsty moon - you'll never come back (1973)
und weiter geht es mit jazzrock aus dem krautland. das cover ist naja, die musik dagegen absolute klasse.
![]()
Ein begnadeter Gitarrist, der nur ein schwerwiegendes Problem hatte, nämlich den Alkohol, der auch letztlich zu seinem Freitod führte.
ich habe hier zwei alben von lindisfarne, und zwar dieses und dann noch dingly dell. ich finde die band gut, sonst hätte ich die beiden nicht. aber völlig auf augenhöhe mit fairport, pentangle, frühen strawbs... sehe ich sie nicht. geht es dir auch so wie mir, oder eher nicht? natürlich muss ich das dann doch ein wenig relativieren, denn auf beiden alben gibt es auch durchaus perlen. hier übrigens die b-seite von lady eleanor (für mich absolut der stärkere song), die ist bei meiner ausgabe als bonus dabei. es ist wohl einer ihrer besten songs, finde ihn wirklich unwiderstehlich. aber vielleicht kennst den ja schon.
Sweet Smoke scheinen sich hier ja hier im Forum zum Dauerbrenner zu entwickeln, was ja auch gut ist.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 15:36 sweet smoke - darkness to light (1973)
früher fand ich hier das allermeiste durchaus sehr gut, aber auch nicht alles. hat sich dann mit der zeit auch sehr gewandelt, heute sehe ich es als beeindruckend vielseitiges album an, welches sehr viel magie zu bieten hat. den song believe me my friends habe ich nicht umsonst ausgewählt, den habe ich von anfang an besonders geliebt. anmerkung: falls emma das album nicht kennt... hier sind auch folkige songs enthalten, und was für welche. hätte ich genauso verlinken können, die sind kein bisschen weniger exquisit.
ich habe alben 1 und 2, schon sehr lange. das livealbum wollte ich mir eigentlich noch holen, hab das nie realisiert, hoffe es gelingt noch. kennst du denn das dritte studioalbum blitz? hab da immer gezögert. ich denke es könnte noch gut sein, an die beiden überflieger wird es aber nicht rankommen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 12:48Und noch einmal etwas, was mir absolut zusagt. Jaja, das waren schon bärenstarke Instrumentalisten.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 11:21 thirsty moon - you'll never come back (1973)
und weiter geht es mit jazzrock aus dem krautland. das cover ist naja, die musik dagegen absolute klasse.
Da dir die ersten Alben zusagen, kannst du bedenkenlos zuschlagen, denn auch da agiert die Band weiterhin leichtfüssig in ihrem eigenen Kosmos.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 15:55ich habe alben 1 und 2, schon sehr lange. das livealbum wollte ich mir eigentlich noch holen, hab das nie realisiert, hoffe es gelingt noch. kennst du denn das dritte studioalbum blitz? hab da immer gezögert. ich denke es könnte noch gut sein, an die beiden überflieger wird es aber nicht rankommen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 12:48Und noch einmal etwas, was mir absolut zusagt. Jaja, das waren schon bärenstarke Instrumentalisten.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Fr 28. Apr 2023, 11:21 thirsty moon - you'll never come back (1973)
und weiter geht es mit jazzrock aus dem krautland. das cover ist naja, die musik dagegen absolute klasse.
![]()
Welch eine nette Erinnerung, die steht auch hier.