1. Temples - "Exotico". Zweites Album einer relativ neuen Band, die schon mit ihrem Erstling Furore gemacht hat. Stimmt, bei mir auch, durch Extremst-Langeweile.
2. The Wood Brothers - Heart Is The Hero. Angeblich ein neuer Stern am Americana-Firmament. Ach ja ? Mit Digital Drums und Synthetik-Wichs ?
Dann greife ich doch lieber zu den zuverlässigen alten Garanten für gute Musik zurück, denn da kriegt man doch immer noch meist das, was man erwartet: Prima neue Musik. Allerdings halt auch wieder solche, die sich in keiner Musikgazette in den Kritiken finden lässt, wie zum Beispiel diese hier, die mich mehr als entschädigt für diesen Temples und Wood Brothers Dünnpfiff:
Shawn Mullins • Live At The Print Shop (2023)

Vielleicht kennt der eine oder andere von Euch Shawn Mullins aus dessen Zusammenarbeit mit Matthew Sweet und Pete Droge als The Thorns (auch so ein unbekannt gebliebenes kleines Meisterwerk des Americana, das bei mir im Regal einen Ehrenplatz hat).
Auf dem neuen Live-Album erzeugt er mit seiner Stimme einmal mehr totale Gänsehaut und minimiert seinen Sound auf zwei Gitarren und einen Bass. Märchenhaft schön.