Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 109
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 176 times
Been thanked: 194 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

Toad - Toad (1971)

Dazu tanzen meine Frösche gerne. :mrgreen:

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldi von Düülingen »

bei mir gab es am vormittag eine kleine südamerika-session. psiglo sind aus uruguay, die musik könnte man grossteils als hardrock mit etwas orgel bezeichnen. modulo 1000 kamen dagegen aus brasilien, die musik ist rauher psych.

psiglo - ideación (1973)

Bild

modulo 1000 - nao fale com paredes (1972)

Bild
Benutzeravatar

Andie Arbeit
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 61 times
Been thanked: 54 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Andie Arbeit »

Bild
German Rock Scene
Von 1973 bis 1980 erschienen im GOVI Verlag sechs LPs „German Rock Scene“. Bevor ich auf die LPs dieser kleinen Serie eingehe, sind ein paar Worte zum Govi-Verlag erforderlich. Dieser Verlag, dieses Label wurde 1971 durch Frank-Michael Wiegand gegründet. Parallel eröffnete Wiegand in der Bundesrepublik die Einzelhandelskette Govi in der Platten des Labels vertrieben wurden. Govi-Schallplatten hatte es sich auf die Fahne geschrieben, sich auf progressive Musik zu konzentrieren und diese zu sehr günstigen Preisen auf den Markt zu bringen. Neben den Vertrieb über die einzelnen Govi-Läden stieg Wiegand in den Versandhandel ein, um die Govi-LPs an alle Orte unserer Republik bringen zu können.
In den 70er Jahren ließ ich mir, aufgrund meines bescheidenen finanziellen Backgrounds, Platten nicht zusenden sondern stöberte in den Läden. Dies gehörte zur Geldausgabe zwingend dazu. So war der gelegentliche Ausflug nach Münster und ein Besuch im dortigen Plattenladen stets ein Highlight.
German Rock Scene ist eine Serie, deren Cover von Vol. 1 bis 5 stets unverändert blieb, eine psychedelisch abgebildete Rockband bei Verrichtung ihrer Bühnenarbeit aus der Backstage-Betrachtung. Das Cover von Vol. 6 will eigentlich nicht so richtig zu den vorangegangenen Veröffentlichungen passen, nämlich schlicht blau, ein blauer Himmel. Passt aber insoweit wieder, da der Govi-Verlag, mittlerweile von WEA übernommen, diese LP in Zusammenarbeit mit dem Label Sky veröffentlichte.
Da es wenig Infos über diese Serie gibt, ging ich lange Zeit davon aus, dass die Serie nur aus fünf LPs bestand, von denen ich vier Vinylscheiben besaß.
Bereits auf der 1973 erschienenen LP versammelte sich die Creme de la creme der deutschen Progrock Scene. Heute würde man wohl von Krautrock sprechen, allerdings weiß ich nicht genau, wann sich dieser Begriff sich etabliert hat, über das wie später noch ein Satz. Zu dieser Creme de la creme der ersten LP zählten Neu, Novalis, Embryo, Lava, Jane und natürlich auch Manni Neumeiers Guru Guru.
Vol. 2 macht dort, wo Vol. 1 aufhörte, nahtlos weiter. Erneut sind Embryo mit dabei. Darüber hinaus enthält diese LP Beiträge u.a. von Brithcontrol, Ramses und Kin Ping Meh. Später präsentierte Govi auf Vol. 4 auch noch Udo Lindenberg, Ulla Meinecke, Jutta Weinhold und Amon Düül II.
Damals wie heute ist diese experimentelle Rockmusik der späten 60er Jahre, die sich in den 70er Jahren zum psychedelischen, avantgardistischen Rock entwickelte und heute unter der Bezeichnung (ich erwähnte es) Krautrock firmiert, nicht meine favorisierte Musik.
Will man aber die Musik der deutschen Rockszene begreifen, die sich aus den (teilweise radikalen) Studentenprotesten von 1968 entwickelte, als die Jugend darum bemüht war, gegen das Erbe des Zweiten Weltkriegs zu rebellieren, kommt man um eine Auseinandersetzung mit dieser Musik nicht umhin.
Hier stellt sich für mich die Frage, warum ein Mann wie Wiegand sich dieser Musik angenommen hatte, denn in die Szene passte er so richtig nicht hinein oder seine Entwicklung lief später in eine andere Richtung. Wiegand gehörte nämlich der Hamburger Bürgerschaft an und war von 1987 bis 1991 Vorsitzender seiner Fraktion und dies war die FDP. 1997 war er Spitzenkandidat seiner Partei und legte seine Ämter nach dem furiosen Ergebnis von 3,5 % nieder.
Abschließend noch ein Satz zum mehrfach erwähnte Begriff „Krautrock“, dieser wurde von britischen Musikjournalisten als humorvoller Überbegriff der vielfältigen deutschen Musikszene etabliert Wie war das noch gleich mit „made in Germany“...
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 109
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 176 times
Been thanked: 194 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

nixe hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:29
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:28
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 15:55 East Of Eden "Mercator Projected" -1968-
die ersten zwei alben von east of eden waren für mich extrem prägend, da könnte ich mich mit lob überschlagen!! :D

das dritte dann... ganz andere besetzung. ich denke ich muss es mir dennoch mal anhören.
Konnten mich nicht überzeugen!
Hier steht das Selbstbetitelte von 1971 und ich finde es sehr gut. Klar ist die Musik anders als auf dem Debüt und auf Snafu, dennoch wird hier 1a Musik geboten.
Anspielttipp: Crazy Daisy


"New Leaf", auch von 1971 habe ich mir auch gekauft, bislang aber ist die Scheibe noch nicht auf meinem Teller gelandet. Dazu sollte ich erwähnen, dass ich einige LP`s hier stehen habe, die auf ihre Premiere warten.
Bild
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
Balletto di Bronzo - '70 Sirio 2222
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 109
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 176 times
Been thanked: 194 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

Mountain - Nantucket Sleighride (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldi von Düülingen »

roxy music - siren (1975)

Bild
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 62 times
Been thanked: 52 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Friese »

Kaum ein Album passt besser zum 1.Mai als dieses... :D

Hannes Wader - Hannes Wader singt Arbeiterlieder (1977)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldi von Düülingen »

Zarthus hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:46
nixe hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:29
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:28
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 15:55 East Of Eden "Mercator Projected" -1968-
die ersten zwei alben von east of eden waren für mich extrem prägend, da könnte ich mich mit lob überschlagen!! :D

das dritte dann... ganz andere besetzung. ich denke ich muss es mir dennoch mal anhören.
Konnten mich nicht überzeugen!
Hier steht das Selbstbetitelte von 1971 und ich finde es sehr gut. Klar ist die Musik anders als auf dem Debüt und auf Snafu, dennoch wird hier 1a Musik geboten.
Anspielttipp: Crazy Daisy

"New Leaf", auch von 1971 habe ich mir auch gekauft, bislang aber ist die Scheibe noch nicht auf meinem Teller gelandet. Dazu sollte ich erwähnen, dass ich einige LP`s hier stehen habe, die auf ihre Premiere warten.
also zumindest diese nummer ist sehr gut. verdammt guter sänger und schönes sax. :yes:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Zarthus hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 19:13 Mountain - Nantucket Sleighride (1970)

Bild
Für mich eins der besten Hard Rock Alben aller Zeiten. Grossartig. ❤
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 848 times
Been thanked: 522 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Zarthus hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:34 Toad - Toad (1971)

Dazu tanzen meine Frösche gerne. :mrgreen:

Bild
Wenn Du da das originale Vinyl hast im Clap-Cover, findest Du innen bei den Special Thanks einen Mauchy. Das ist mein lebenslanger Freund Ruedy Mauch, dem ich einen grossen Teil meines Musikwissens verdanke und mit dem ich bis zu seinem Tod vor ein paar Jahren befreundet war. Er hatte damals Toad als Roadie und Supporter für und an Gigs unterstützt. Mein kleines persönliches Anekdötchen zu der Basler Band.
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 109
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 176 times
Been thanked: 194 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Zarthus »

Beatnik hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 19:41
Zarthus hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:34 Toad - Toad (1971)

Dazu tanzen meine Frösche gerne. :mrgreen:
Wenn Du da das originale Vinyl hast im Clap-Cover, findest Du innen bei den Special Thanks einen Mauchy. Das ist mein lebenslanger Freund Ruedy Mauch, dem ich einen grossen Teil meines Musikwissens verdanke und mit dem ich bis zu seinem Tod vor ein paar Jahren befreundet war. Er hatte damals Toad als Roadie und Supporter für und an Gigs unterstützt. Mein kleines persönliches Anekdötchen zu der Basler Band.
Ich habe ein Reissue auf Akarma im Klappcover. Der Name Mauchy steht drin.
Bild
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldi von Düülingen »

rare bird - s/t (1969)

das war für mich schon vor langer zeit eine art symbol-band des frühen progs bzw. proto-progs. dennoch fand das album erst spät seinen weg zu mir. :roll: klar, der alte spruch besser zu spät als nie müsste hier mal wieder herhalten. ähnliches gilt auch für titus groan.

Bild
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 62 times
Been thanked: 52 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Friese »

Ich bleibe thematisch bei zum heutigen Tag passender Musik. ;)

Floh De Cologne ‎– Rockoper Profitgeier (1971)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Bild
De De Lind - '72 Io non so da Dove Vengo e non so Dove Mai Andro uomo e' Il nome che mi han Dato
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldi von Düülingen »

nixe hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:50Balletto di Bronzo - '70 Sirio 2222
grossteils hardrock, soweit ich mich erinnere. lange nicht mehr gehört. ich fand es gut, aber ys ist natürlich das grosse meisterwerk.
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldi von Düülingen »

nixe hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 16:43 Darf ich noch ein Stück*chen von der MafiaTorte bekommen?

Banco del mutuo Soccorso - '73 Darwin!
und das nächste ITALO-MEISTERWERK! :clap: :clap:

ich hatte damals (2010 war das) debüt und dieses zeitgleich erworben, die musik haute mich richtig heftig um.
Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldi von Düülingen »

pink floyd - relics (1967-1971)

diese sehr bunte und vielfältige mischung liebe ich sehr. war zusammen mit piper mein erstes von pink floyd. dass ich sie wirklich zeitgleich gekauft habe glaube ich nicht, ich erinnere mich aber nicht mehr welches zuerst da war. saucerful hatte ich dann bald auch, aber das war eine recht alte, übel klingende cd von einer börse. dieses album konnte mich dann erst richtig erreichen, als ich so um 2011-12 die schöne mini lp-ausgabe hatte.

und weil biding my time ein besonderer favorit von mir ist und die nummer sonst so gut wie niemand nennt, verlinke ich sie jetzt.

Bild

Benutzeravatar

Waldi von Düülingen
Beiträge: 349
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 395 times
Been thanked: 548 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldi von Düülingen »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 15:44 Bert Jansch "Avocet" -1979-
kenne ich leider nicht, ist aber bestimmt gut (?). euch als nordlichter könnte oder sollte dieser vogel bekannt sein... ;) :wtf:
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 20:46
nixe hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 16:43 Darf ich noch ein Stück*chen von der MafiaTorte bekommen?

Banco del mutuo Soccorso - '73 Darwin!
und das nächste ITALO-MEISTERWERK! :clap: :clap:

ich hatte damals (2010 war das) debüt und dieses zeitgleich erworben, die musik haute mich richtig heftig um.
& wieder hoch gekommen?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 702
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 346 times
Been thanked: 204 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 20:43
nixe hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 18:50Balletto di Bronzo - '70 Sirio 2222
grossteils hardrock, soweit ich mich erinnere. lange nicht mehr gehört. ich fand es gut, aber ys ist natürlich das grosse meisterwerk.
Ich hatte die ausgewählt, weil die auch ewig nicht lief. Der Letzte ist ein richiges Gitarren Freak-out!
Klar, ganz anders als Ys!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 62 times
Been thanked: 52 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Friese »

Ton Steine Scherben ‎– Keine Macht für Niemand (1972)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)

Faltenrock
Beiträge: 106
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 219 times
Been thanked: 186 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Faltenrock »

Bild



Faltenrock
Beiträge: 106
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 219 times
Been thanked: 186 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Faltenrock »

Bild



Faltenrock
Beiträge: 106
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 219 times
Been thanked: 186 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Faltenrock »

Ein Album ohne Verfallsdatum...
Bild



und fehlen darf auf keinen Fall..


Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“